Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Anleihekäufe haben maßgeblichen Einfluss auf den TARGET2-Saldo | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/anleihekaeufe-haben-massgeblichen-einfluss-auf-den-target2-saldo-762106

Der TARGET2-Saldo der Bundesbank ist seit Anfang 2015 wieder deutlich gestiegen. Mittlerweile beläuft er sich auf gut 950 Milliarden Euro. Diese Entwicklung ist im Wesentlichen auf die Anleiheankäufe des Eurosystems zurückzuführen.
Das entspricht mehr als 50-mal der gesamten deutschen Wirtschaftsleistung eines Jahres

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dombret zieht positives Fazit nach sechs Monaten gemeinschaftlicher Bankenaufsicht | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/dombret-zieht-positives-fazit-nach-sechs-monaten-gemeinschaftlicher-bankenaufsicht-664446

Nach dem Start der Europäischen Bankenaufsicht hat Bundesbank-Vorstand Andreas Dombret eine vorerst positive Bilanz gezogen: „Mit ihr kann es erstmals gelingen, dass alle Banken des europäischen Währungsgebiets nach den gleichen hohen Standards beaufsichtigt werden“, sagte er bei einer Konferenz in Frankfurt am Main. Eine Herausforderung bleibe aber die Vereinheitlichung nationaler Aufsichtspraxen auch für kleine Banken.
Laut Dombret gibt es im europäischen Aufsichtsrecht immer noch mehr als 150 Wahlrechte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abschaffung des Bargelds löst Wachstums­schwächen nicht | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/abschaffung-des-bargelds-loest-wachstums-schwaechen-nicht-664490

Die Abschaffung des Bargelds ist aus Sicht von Bundesbankpräsident Jens Weidmann kein geeignetes Mittel, um die schleppende Wirtschaft in einigen Ländern des Euro-Raums anzukurbeln. Entscheidend sei, die wirtschaftlichen Wachstumsschwächen anzugehen, sagte Weidmann beim Zahlungsverkehrssymposium der Bundesbank.
aktuelle Studie der Bundesbank zeigt, wurden hierzulande im Jahr 2014 immer noch mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden