Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

20 Jahre Euro-Bargeld: Das Jubiläumsjahr 2022 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/20-jahre-euro-bargeld-das-jubilaeumsjahr-2022-902816

Seit 20 Jahren begleiten Euro-Banknoten und -Münzen den Alltag der Menschen in Deutschland und im Euroraum. Anlässlich des Jubiläums kam die Bundesbank im Jahr 2022 bei verschiedenen Gelegenheiten mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Fachpublikum ins Gespräch. Höhepunkt war eine Jubiläumsfeier zum Jahresende.
Geldes bringe aber auch Risiken mit sich, so Abbou: Die Kriminalität verlagere sich mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Trotz erschwerter Bedingungen: Erfolgreicher Abschluss des EU-finanzierten Twinning-Projekts mit der Nationalbank von Albanien | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/internationaler-zentralbankdialog/newsletter/ausgaben/trotz-erschwerter-bedingungen-erfolgreicher-abschluss-des-eu-finanzierten-twinning-projekts-mit-der-nationalbank-von-albanien-858220

Die Deutsche Bundesbank hat sich in diesem Projekt umfassend engagiert. Beteiligte Expertinnen und Experten berichten von ihren persönlichen Eindrücken.
Kommunikationsaufwand bei virtuellem Kontakt größer gewesen ist und deshalb im Vorfeld und Nachgang mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Wirtschaftsleistung geht zurück | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/deutsche-wirtschaftsleistung-geht-zurueck-864364

Die Wirtschaftsleistung in Deutschland verringerte sich im ersten Quartal dieses Jahres laut aktuellem Bundesbank-Monatsbericht. Die schärferen und länger anhaltenden Beschränkungen vergrößerten im Vergleich zum Vorquartal die Einbußen in vielen Dienstleistungsbranchen. Zudem habe sich die Aufwärtsbewegung in der Industrieproduktion in den ersten beiden Monaten nicht fortgesetzt.
Damit wären im Januar gut 40 Prozent mehr Personen in Kurzarbeit als im Oktober 2020

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationale Zentralbankkurse 2020 – vier neue Kurse | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/internationaler-zentralbankdialog/newsletter/ausgaben/internationale-zentralbankkurse-2020-vier-neue-kurse-808452

Auch 2020 bieten wir Ihnen wieder eine Vielzahl internationaler Zentralbankkurse an. Vier davon sind ganz neu und befassen sich mit den Themen Zentralbankkommunikation über soziale Medien, Umwelt- und Energiemanagement, Bargeldmanagement sowie Rechnungslegung für Bankenaufseher.
Frank Rumpenhorst Internationale Zentralbankkurse 2020 – vier neue Kurse EN Mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden