Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Deutsche Wirtschaft wächst zehntes Jahr in Folge | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/deutsche-wirtschaft-waechst-zehntes-jahr-in-folge-822354

Nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes ist die deutsche Wirtschaft 2019 das zehnte Jahr in Folge gewachsen. Allerdings hat die Dynamik nachgelassen: Die Wirtschaftsleistung lag nur noch um 0,6 Prozent über dem Niveau des Vorjahres, nachdem es 2018 einen Zuwachs um 1,5 Prozent gegeben hatte.
Auch in Bauten sei mehr investiert als im Jahr davor (+3,8 Prozent).

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Wirtschaft bleibt auf kräftigem Expansionskurs | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/deutsche-wirtschaft-bleibt-auf-kraeftigem-expansionskurs-665524

Dank der regen Industriekonjunktur hat sich die deutsche Wirtschaft im Sommerquartal weiter in einem kräftigen Aufschwung befunden, der wohl auch im Herbst anhält. Dafür sprächen die auf Rekordniveau liegende Stimmung in der gewerblichen Wirtschaft, die ausgezeichnete Auftragslage in der Industrie sowie die nach wie vor hohe Zuversicht der Verbraucher, schreiben die Fachleute der Bundesbank im jüngsten Monatsbericht.
Zum Jahresende erwarten die Bundesbank-Fachleute auch beim privaten Konsum wieder mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kreditvergabe im Euro-Raum erholt sich | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/kreditvergabe-im-euro-raum-erholt-sich-664592

Die Kreditvergabe der Banken an nichtfinanzielle Unternehmen hat sich in den vergangenen zwei Jahren leicht erholt. Wie aus dem neuen Monatsbericht der Bundesbank hervorgeht, trägt vor allem die bessere Konjunktur dazu bei.
Die Nachfrage nach und das Angebot an Krediten sind demnach nicht mehr so stark eingeschränkt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unbarer Zahlungsverkehr über die Deutsche Bundesbank im Jahr 2023 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/unbarer-zahlungsverkehr-ueber-die-deutsche-bundesbank-im-jahr-2023-927700

Im Bereich Veröffentlichungen bieten wir Ihnen eigene Publikationen bezüglich Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung sowie ausgewählte Dokumente anderer Institutionen.
stückzahlmäßig mit knapp 51% annähernd gleich, der betragsmäßige Anteil stieg jedoch von mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – März 2024 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/zahlungsverkehr-und-wertpapierabwicklung-maerz-2024-927684?index=2

In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie unter anderem über neue Technologien für die Abwicklung DLT-basierter Transaktionen in Zentralbankgeld, Neues vom ECMS-Projekt, den unbaren Zahlungsverkehr über die Bundesbank im Jahr 2023 sowie über unsere Forschungskonferenz am 4. und 5. Juli.
stückzahlmäßig mit knapp 51% annähernd gleich, der betragsmäßige Anteil stieg jedoch von mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden