Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Neon-Nazis – Menschenhass in Disco-Optik / Das Phänomen „Fashwave“ auf TikTok, Instagram und Co.

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/neon-nazis-menschenhass-in-disco-optik

Habt ihr schon von „Fashwave“ gehört? Darunter versteht man eine Onlineästhetik, die von rechten Akteur*innen auf TikTok, Instagram, YouTube, Telegram und Co. genutzt wird, um vor allem männliche Jugendliche mit ihrer Propaganda zu erreichen. Dabei werden z.B. grelle Neonfarben, 80er-Jahre-Computerästhetik und populäre Musik mit faschistischen Botschaften gepaart. Was auf den ersten Blick wie eine zynische Satire oder ein misslungenes Kunstprojekt wirkt, ist in der rechten Szene äußerst beliebt. Wir erklären euch heute, was hinter dem Internetphänomen steckt.
Morgen mehr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Machtübertragung, Machtübernahme oder Machtergreifung? Der 30. Januar 1933 und wie wir darüber sprechen

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/30-januar-1933-und-wie-wir-darueber-sprechen

Heute vor 91 Jahren, am 30. Januar 1933, ernannte der damalige Reichspräsident Paul von Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler. Dieser Tag markiert das Ende der Weimarer Republik. Nach der Ernennung zum Reichskanzler hebelten Hitler und die NSDAP das demokratische System Stück für Stück aus und errichteten die NS-Diktatur. Es gibt verschiedene Begriffe, mit denen der 30. Januar benannt wird. Letztes Jahr haben wir vom Tag der „Machtübernahme“ gesprochen, was unsere Follower*innen zurecht kritisiert haben. Deshalb fragen wir dieses Jahr: Was ist der Unterschied zwischen Machtübernahme, Machtübertragung und Machtergreifung?
Morgen mehr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Wie muslimfeindlich ist Deutschland? Interview mit Saba-Nur Cheema

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/wie-muslimfeindlich-ist-deutschland-interview-mit-saba-nur-cheema

Wie muslimfeindlich ist Deutschland? Das untersucht erstmalig der Bericht “Muslimfeindlichkeit – Eine deutsche Bilanz”, der heute vorgestellt wird. Erarbeitet wurde der Bericht vom Unabhängigen Expert*innenkreis Muslimfeindlichkeit (UEM), den das Bundesinnenministerium nach dem rassistischen Anschlag in Hanau 2020 einberufen hat. Saba-Nur Cheema, die ehemalige pädagogische Leiterin der Bildungsstätte Anne Frank, hat als Expertin am Bericht mitgearbeitet und beantwortet uns einige Fragen.
Morgen mehr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: „Auch Bildungsbürger*innen äußern krude antisemitische Verschwörungstheorien“ – Interview mit Julia Alfandari, pädagogische Leiterin der Bildungsstätte Anne Frank

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/auch-bildungsbuergerinnen-aeussern-krude-antisemitische-verschwoerungstheorien?no_cache=1

Seit einigen Wochen leistet das Team der Bildungsstätte Anne Frank mit einem Infostand auf der Documenta in Kassel Aufklärungsarbeit zu antisemitischer Bildsprache und der Gefahr von Antisemitismus. Wir haben unsere pädagogische Leiterin Julia Alfandari nach ihren Erfahrungen vor Ort gefragt.
Morgen mehr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Solidarität mit den Menschen im Iran

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/solidaritaet-mit-den-menschen-im-iran

Nach dem Tod von Zhina Mahsa Amini scheint es fast stündlich neue Videos zu geben – von mutigen Menschen, die sich gegen das islamistische Regime wenden, aber auch von neuen Menschenrechtsverletzungen gegen die Protestierenden. Das Land ist vom Internet gekappt, um der Bevölkerung die Verbreitung von Informationen und Beweismaterial zu erschweren. Umso wichtiger ist jetzt die internationale Solidarität!
Morgen mehr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden