Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Die üblichen Verdächtigen

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/proteste-iran

Der feministische Aufstand der Frauen in Iran wird mit allen Mitteln bekämpft: Da ist die Gewalt des Regimes auf der Straße, da sind die willkürlichen Verhaftungen und der Sturm auf die Shariff-Universität. Dazu gehört außerdem das Ausstreuen abstruser Anschuldigungen: etwa die jüngste Erklärung von Revolutionsführer Khamenei, hinter den Protesten stünden amerikanische und israelische Agenten.
Morgen mehr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Unser Kommentar zum Prozessauftakt um die Drohschreiben des NSU 2.0

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/nsu-20-prozessauftakt

Am Mittwoch, dem 16. Februar 2022, beginnt vor dem Frankfurter Landesgericht der Prozess um die Drohschreiben des sogenannten „NSU 2.0“, bei dem ein 53-jähriger aus Berlin angeklagt wird. Die Bildungsstätte Anne Frank solidarisiert sich mit den Betroffenen und fordert von Politik und Behörden eine umfassende Aufklärung des NSU 2.0.
Morgen mehr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Rassismus und Mental Health Interview mit Psychologin Rana Hanna

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/rassismus-mental-health-interview-mit-psychologin-rana-hanna

Regelmäßig Rassismus zu erleben, ist eine enorme psychische Belastung, die auf Dauer krank machen kann. Wir haben mit der Psychologin Rana Hanna darüber gesprochen, wie sich rassistische Diskriminierung auf die Psyche auswirkt – und wie gut Therapeut*innen darauf vorbereitet sind, Rassismus in der Behandlung zu berücksichtigen.
Morgen mehr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden