Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Antisemi-Was?- Antisemitismusprävention an hessischen Schulen

https://www.bs-anne-frank.de/ueber-uns/projekte/antisemi-was

Die Bildungs- und Beratungsangebote des Projekts „Antisemi-Was?“ für Lehrkräfte und Schulklassen aus Hessen zielen darauf ab, für die Gefahren von Antisemitismus zu sensibilisieren und in akuten Konflikten zu unterstützen.
Morgen mehr.“ Das innovative Lernlabor in Frankfurt am Main stärkt Jugendliche gegen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Wie muslimfeindlich ist Deutschland? Interview mit Saba-Nur Cheema

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/wie-muslimfeindlich-ist-deutschland-interview-mit-saba-nur-cheema

Wie muslimfeindlich ist Deutschland? Das untersucht erstmalig der Bericht “Muslimfeindlichkeit – Eine deutsche Bilanz”, der heute vorgestellt wird. Erarbeitet wurde der Bericht vom Unabhängigen Expert*innenkreis Muslimfeindlichkeit (UEM), den das Bundesinnenministerium nach dem rassistischen Anschlag in Hanau 2020 einberufen hat. Saba-Nur Cheema, die ehemalige pädagogische Leiterin der Bildungsstätte Anne Frank, hat als Expertin am Bericht mitgearbeitet und beantwortet uns einige Fragen.
× Heute schon für mehr Gerechtigkeit gespendet?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: „KI am Mittag“ – Online-Veranstaltungsreihe

https://www.bs-anne-frank.de/events/ki-am-mittag

Das digitale Veranstaltungsformat „KI am Mittag“ bietet einen Raum für Praktiker*innen und Multiplikator*innen der politischen Bildung, sich das dynamische Themenfeld Künstliche Intelligenz zu erschließen. Es geht darum, Trends und Tools kennenzulernen, zu überprüfen – und auszuprobieren.
Version von ChatGPT im November 2022 online ging, gibt es kaum ein Thema, das mit mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden