Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Bilder, die man nicht vergisst – Wie umgehen mit Bildern extremer Gewalt in den sozialen Medien?

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/bilder-die-man-nicht-vergisst

Krieg und Krisen verändern auch den Nachrichtenstrom, den uns die Sozialen Medien ausspielen. Die Bilder von Gewalt und ihren Folgen können verstören, verletzen und im schlimmsten Fall sogar traumatisieren – besonders Kinder und Jugendliche. Wir möchten euch einige Tipps geben, die euch im Umgang mit solchen Bildern helfen sollen.
× Heute schon für mehr Gerechtigkeit gespendet?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Globale Konflikte, hessische Allianzen

https://www.bs-anne-frank.de/ueber-uns/projekte/globale-konflikte-hessische-allianzen

Ziel unseres Projektes „Globale Konflikte, hessische Allianzen“ ist es, jüdisch-muslimische Begegnungen und Bündnisse gegen Diskriminierung zu fördern. Dabei sollen jenseits von Opferkonkurrenzen, Brücken geschlagen werden zwischen Betroffenen von (antimuslimischem) Rassismus und Antisemitismus. Im Fokus stehen Aufklärung zu den unterschiedlichen Diskriminierungsformen, das Empowerment der Betroffenen und die Sensibilisierung der Mehrheitsgesellschaft für die Thematik.
Erwachsenenbildung Globale Konflikte, hessische Allianzen In Hessen leben Menschen aus mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden