Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Das TikTok-Universum der (extremen) Rechten – Trends, Strategien und Ästhetik in der Social Media-Kommunikation

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/publikationen/das-tiktok-universum-der-extremen-rechten

Spätestens seit der Veröffentlichung der Studie „Jugend in Deutschland 2024“ zeigen sich die Sympathien eines erheblichen Teils der Erstwähler*innen mit der AfD. Die hohen Zustimmungswerte werden auch auf die große Präsenz rechtsextremer Akteure auf Social Media zurückgeführt, besonders auf TikTok. Die Bildungsstätte Anne Frank analysiert im „Report #RechteJugend“ aktuelle Trends, Strategien und Ästhetiken in diesem Medienkosmos – und gibt Hinweise zur öffentlichen Debatte wie auch zur medienpädagogischen Intervention.
Morgen mehr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: (K)eine Glaubensfrage Religiöse Vielfalt im pädagogischen Miteinander

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/publikationen/keine-glaubensfrage

Die Publikation präsentiert und diskutiert Kontroversen, Fragen und Erfahrungen zum Umgang mit Religionen in der pluralen Gesellschaft. Gängige Klischees und Stereotype – etwa über Juden/Jüdinnen oder Muslim*innen – werden kritisch hinterfragt und die Versprechen des angeblich säkularen Rechtsstaats überprüft.
Morgen mehr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Broschüre: „Antisemitismus im Netz – eine Argumentationshilfe“

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/publikationen/antisemitismus-im-netz-eine-argumentationshilfe

Unsere neue Broschüre „Antisemitismus im Netz – Eine Argumentationshilfe“ will dazu ermutigen, sich Antisemitismus im Netz aktiv entgegenzustellen. Neben allgemeinen Hinweisen zum Umgang mit Hatespeech, gibt sie am Beispiel häufig auftretender antisemitischer Aussagen einen kurzen Einblick in vier verschiedene Erscheinungsformen von Antisemitismus und Möglichkeiten, auf diese zu reagieren.
Morgen mehr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Bildungsangebote der Bildungsstätte Anne Frank für Erwachsene

https://www.bs-anne-frank.de/angebote/erwachsenenbildung

Rassismus, Antisemitismus, religiöse Vielfalt oder rechte Ideologien: die großen Themen unserer Zeit schlagen sich auch in der pädagogischen Arbeit oder im Kulturbetrieb, im Vereinsleben, in Behörden, Medien oder Unternehmen nieder. Mit den Angeboten der Erwachsenenbildung unterstützt die Bildungsstätte Anne Frank Sie dabei, bei komplexen politischen und gesellschaftlichen Phänomenen den Durchblick zu behalten. Ob Lehrkräfte, Ausbilder*innen, Pädagog*innen, Multiplikator*innen oder Führungskräfte: In unseren Fortbildungen für Fachkräfte erarbeiten Sie sich mit unseren Trainer*innen einen qualifizierten Umgang mit Schwerpunktthemen, die wir auf Grundlage unserer langjährigen Erfahrungen entwickelt haben und gerne auf Ihre spezifischen Wünsche und Bedürfnisse anpassen.
Morgen mehr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden