Gastbeiträge Politik | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/ueber-uns/gastbeitraege-politik/
mehr erfahren Blog Die stille Ungleichheit: Pink Tax 31.01.2025 | Gastbeiträge
mehr erfahren Blog Die stille Ungleichheit: Pink Tax 31.01.2025 | Gastbeiträge
Hier finden Sie die gesammelten Beiträge unserer Blog-Autorinnen und -Autoren zu allen Themen rund um unsere Arbeit.
Trump macht Migrations-Deals mit El Salvadors Präsident Bukele – und damit (…) mehr
Ländliche Entwicklung ist grundlegend für die Bekämpfung von Armut weltweit und löst auch viele Folgeprobleme in den sogenannten Entwicklungsländern.
Aufmerksamkeit und mehr Mittel Was Brot für die Welt tut Was Sie tun können
Die Landwirtschaft in der EU ist teuer und schadet Kleinbauern auf der ganzen Welt. Eine bessere Agrarpolitik kann arme Länder stärken und die Umwelt schützen.
Da in vielen Staaten des Südens immer noch mehr als 50 Prozent der Beschäftigten
Technologiekonzerne und digitale Plattformen gewinnen an Macht. Das hat Folgen, auch für Menschenrechte und Entwicklungszusammenarbeit.
digitale Außengrenzen…mehr » Wenn Maschinen töten…mehr » Der Aufstieg der Online-Plattformen
Deutschland gehört zu den größten Rüstungsexporteuren der Welt, auch bei sogenannten Kleinwaffen. Dabei sind die besonders tödlich.
Frieden Telefon: +49 30 65211 1401 silke.pfeiffer@brot-fuer-die-welt.de … mehr
Die Wertschöpfungsketten der Weltwirtschaft beginnen mit Rohstoffen, doch vom Rohstoffreichtum im Globalen Süden profitieren nur wenige.
Die Aufregung über (…) mehr erfahren Blog Erdüberlastungstag – ein Wettrennen
Putins Gaskrieg gegen Europa hat mehrere Länder in Schwierigkeiten gebracht, auch
könnte Deutschland helfen, einen Teil seiner Energieprobleme zu lösen, indem es mehr
Brot für die Welt hat den Kampf für Klimagerechtigkeit zu einem Schwerpunkt seiner Arbeit in der 64. Spendenaktion gemacht.
mehr » Materialsammlung Material für die 64.
mehr » Alles, was Sie benötigen, um die 62.