Diakonisches Werk Mecklenburg-Vorpommern e.V. | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/diakonisches-werk-mecklenburg-vorpommern-ev/
Aktion „Wandel säen“…mehr » Unsere Bildungsangebote…mehr » Aus eigener Kraft
Aktion „Wandel säen“…mehr » Unsere Bildungsangebote…mehr » Aus eigener Kraft
Im Februar trafen sich führende Politiker*innen der Europäischen Union und der Afrikanischen Union zum sechsten sogenannten AU-EU-Gipfel.
Druck…mehr » DigitalisierungDigitaler Kolonialismus statt Partnerschaft …mehr
Kirchen können Impulse für zukunftsfähiges Wirtschaften setzen, indem sie selber ökologisch und fair einkaufen.
Einkauf darf auch teurer sein“ …mehr » Siegel-VergleichSiegel im Fairen Handel
zur Person » Regionale Schwerpunkte Bildungsarbeit…mehr » Ausstellungen…mehr
mehr erfahren Blog Was bisher bei unserem Projektpartner geschah… 12.07.2017
» Bildungsarbeit…mehr » Engagement…mehr » Netzwerk- und Lobbyarbeit…mehr »
Beim Weltklimagipfel (COP27) muss die Bundesregierung ihre Klimazusagen einhalten und dafür Sorge tragen, dass die anderen Vertragsstaaten sich an die Ziele des Pariser Abkommens halten.
von Paris ist nur zu halten, wenn die Staatengemeinschaft Regeln vereinbart. …mehr
Die Agro-Industrie beschneidet das Recht der Gärtner und Bauern, eigenes Saatgut herzustellen. Doch Sorten-Vielfalt im Garten und auf dem Acker ist lebenswichtig.
Doch mehr Sorten-Vielfalt im Garten und auf dem Acker ist lebenswichtig.
Brot für die Welt hat den Kampf für Klimagerechtigkeit zu einem Schwerpunkt seiner Arbeit in der 64. Spendenaktion gemacht.
mehr » Materialsammlung Material für die 64.
mehr » Alles, was Sie benötigen, um die 62.