Diakonisches Werk Schleswig-Holstein | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/schleswig-holstein/
zur Person » Regionale Schwerpunkte Bildungsarbeit…mehr » Ausstellungen…mehr
zur Person » Regionale Schwerpunkte Bildungsarbeit…mehr » Ausstellungen…mehr
Die Europäische Kommission hat einen Entwurf für ein EU-Lieferkettengesetz vorgelegt, der in wichtigen Punkten über das deutsche Gesetz hinausgeht.
Unsere Petition für das deutsche Lieferkettengesetz haben mehr als 222.222 Menschen
Technologiekonzerne und digitale Plattformen gewinnen an Macht. Das hat Folgen, auch für Menschenrechte und Entwicklungszusammenarbeit.
digitale Außengrenzen…mehr » Wenn Maschinen töten…mehr » Der Aufstieg der Online-Plattformen
Die Corona-Pandemie bedroht nicht nur die Gesundheit von Milliarden Menschen, sondern auch ihre verbrieften Rechte. Manche Regierungen missbrauchen die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus für eigene Zwecke.
» Staatliche KontrolleCorona-Pandemie führt zu mehr Überwachung…mehr » ZivilgesellschaftVersammlungsfreiheit
..mehr » Selbstbestimmt statt zu früh schwanger …mehr » Unterstützung für ukrainische
mehr erfahren Blog Initiative Lieferkettengesetz #yesEUcan!
mehr erfahren Blog Die Arbeit der Inlandsförderung 17.11.2020 | Jasmin Bergemann
Helfen Sie uns, Brot für die Welt in die Schule zu bringen. Zeigen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern, was wir gegen Ungerechtigkeit und Armut tun. Machen Sie Mut für eigenes Engagement!
…mehr » Inklusiv lernen…mehr » Flucht und Migration…mehr » Bilingualer Unterricht
mehr erfahren Blog Treuepunkte für Brot für die Welt 19.04.2017 | Michael Türk
mehr » Materialsammlung Material für die 59.