Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Post fordert geringere Vorgaben – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2502-post-fordert-geringere-vorgaben

Mit Forderungen an die Politik beantwortet die Deutsche Post die wachsende Kritik an der Beförderungs- und Zustellqualität. Vor allem bei der zuständigen Bundesnetzagentur, aber auch gegenüber Abgeordneten, Zeitungsredaktionen und anderen Multiplikatoren beklagt eine zunehmende Zahl Bürger, dass Briefsendungen über Gebühr lange unterwegs seien und die Briefpost oftmals nur an wenigen Tagen die Woche zugestellt werde.
Das sei in Zeiten, in denen mehr und mehr Bürger digitale Kommunikationsmittel nutzen

Steuern auf Privatverkäufe – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2545-steuern-auf-privatverkaeufe

Wer Einkommen erzielt, muss dieses versteuern. Wer sein Einkommen als Geschäftsmann erwirtschaftet, muss eventuell neben der Einkommensteuer auch Umsatzsteuer und Gewerbesteuer entrichten. Diese Grundsätze gelten seit jeher und haben sich auch in jüngerer Zeit nicht verändert. Allerdings prüft der Fiskus inzwischen präziser. Seit Jahresbeginn nehmen die Finanzämter auch Handelsplattformen im Internet genauer unter die Lupe, Handelsplattformen, auf denen mitunter auch Briefmarkensammler Angebote einstellen.
Zum einen gelten Veräußerungsgewinne dann als steuerfrei, wenn die verkaufte Ware mehr

Ergebnissprung – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1073-ergebnissprung

Einem Umsatzrückgang stellte die Deutsche Post 2016 einen Ergebniszuwachs gegenüber. Der Konzernumsatz sank um 3,2 Prozent auf 57,334 Milliarden Euro. Dabei gingen die Umsätze im Speditionsgeschäft um 7,7 und im Lieferkettenmanagement um 11,6 Prozent zurück, derweil die klassischen Bereiche positive Zahlen vorweisen konnten.
entwickelte sich der Pakettransport mit knapp 1,23 Milliarden Sendungen oder 9,3 Prozent mehr

Schwächeres Wachstum erwartet – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2396-schwaecheres-wachstum-erwartet

Die Deutsche Post rechnet für das laufende Jahr mit einem stagnierenden operativen Gewinn. In seinem Ausblick kalkulierte der Vorstand bei einer Abweichung von fünf Prozent nach oben oder unten mit acht Milliarden Euro, also dem Wert des Vorjahres, das in die Konzerngeschichte als drittes Rekordjahr hintereinander eingeht.
dass der Internet-Versandhandel auch in Zukunft zulegen werde, allerdings nicht mehr