Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Eine philatelistische Erfolgsgeschichte: 150 Jahre Postkarte – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2080-eine-philatelistische-erfolgsgeschichte-150-jahre-postkarte

Am 1. Oktober 2019 wird die Postkarte 150 Jahre alt. MICHEL wirft dehalb einen Blick auf die spannende Geschichte und die vielen interessanten Sammelgebiete, die es rund um die bebilderten Karten mit MICHEL-Nachschlagewerken zu entdecken gilt!
ereignisse MICHEL-Angebote „Hotel gut, Wetter sonnig, Stadt schön…“ Ein wenig mehr

Debatte um Personalpolitik – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/news/1801-internationale-philatelistische-zusammenarbeit

Negativschlagzeilen schrieb Anfang Mai die Deutsche Post mit ihrer Personalpolitik. Sie bestätigte einen Medienbericht, nach dem sie Krankheitstage, selbst verschuldete Unfälle und Überstunden berücksichtige, bevor sie einen befristet eingestellten Zusteller in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernehme.
In zwei Jahren dürften nicht mehr als 20 Krankheitstage anfallen und höchsten zwei

Post fordert geringere Vorgaben – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2502-post-fordert-geringere-vorgaben

Mit Forderungen an die Politik beantwortet die Deutsche Post die wachsende Kritik an der Beförderungs- und Zustellqualität. Vor allem bei der zuständigen Bundesnetzagentur, aber auch gegenüber Abgeordneten, Zeitungsredaktionen und anderen Multiplikatoren beklagt eine zunehmende Zahl Bürger, dass Briefsendungen über Gebühr lange unterwegs seien und die Briefpost oftmals nur an wenigen Tagen die Woche zugestellt werde.
Das sei in Zeiten, in denen mehr und mehr Bürger digitale Kommunikationsmittel nutzen