Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Ergebnissprung – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1073-ergebnissprung

Einem Umsatzrückgang stellte die Deutsche Post 2016 einen Ergebniszuwachs gegenüber. Der Konzernumsatz sank um 3,2 Prozent auf 57,334 Milliarden Euro. Dabei gingen die Umsätze im Speditionsgeschäft um 7,7 und im Lieferkettenmanagement um 11,6 Prozent zurück, derweil die klassischen Bereiche positive Zahlen vorweisen konnten.
entwickelte sich der Pakettransport mit knapp 1,23 Milliarden Sendungen oder 9,3 Prozent mehr

MICHEL hilft bei der Markensuche! – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2253-michel-hilft-bei-der-briefmarkensuche

Pünktlich zu Ostern vereinfacht der Schwaneberger Verlag Sammlerinnen und Sammlern die Suche nach unbekannten Briefmarken. Mit der MICHEL-Recherchebroschüre erhalten Sammeleinsteiger ebenso wie Philatelie-Profis jetzt eine hilfreiche Anleitung, wie die Suche nach einer unbekannten Marke im MICHEL von Erfolg gekrönt wird.
Weniger suchen – mehr finden: Nicht nur zu Ostern sehr wünschenswert!

Steuern auf Privatverkäufe – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2545-steuern-auf-privatverkaeufe

Wer Einkommen erzielt, muss dieses versteuern. Wer sein Einkommen als Geschäftsmann erwirtschaftet, muss eventuell neben der Einkommensteuer auch Umsatzsteuer und Gewerbesteuer entrichten. Diese Grundsätze gelten seit jeher und haben sich auch in jüngerer Zeit nicht verändert. Allerdings prüft der Fiskus inzwischen präziser. Seit Jahresbeginn nehmen die Finanzämter auch Handelsplattformen im Internet genauer unter die Lupe, Handelsplattformen, auf denen mitunter auch Briefmarkensammler Angebote einstellen.
Zum einen gelten Veräußerungsgewinne dann als steuerfrei, wenn die verkaufte Ware mehr