Dienstleistungen der Kategorie „Planen / Wohnen/ Geoportal“ | Stadt Bochum https://www.bochum.de/Dienstleistungen-nach-Kategorien%2FPlanen-Wohnen-Geoportal
Alle Dienstleistungen der Kategorie „Planen / Wohnen / Geoportal“
Mehr Infos …
Alle Dienstleistungen der Kategorie „Planen / Wohnen / Geoportal“
Mehr Infos …
Für Ihr Grundstück existiert kein Bebauungsplan, da es sich um ein Grundstück im Innenbereich handelt? Was passiert nun? Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen.
handelt, das schon seit langer Zeit überwiegend baulich genutzt wird und einen mehr
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte ist als Einrichtung des Landes ein neutrales, von der Stadt Bochum als Behörde weisungsunabhängiges Kollegialgremium.
Mehr Informationen Geschäfsstelle des Gutachterausschusses Die Geschäftsstelle
Digitalisierung ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit der Stadt.
Stadtgesellschaft schaffen – etwa durch zukunftsorientierte Mobilitätsangebote, mehr
Sie möchten Ihren Traum von einem eigenen Haus verwirklichen oder Ihr vorhandenes Haus umbauen, erweitern oder anders nutzen.
Dies sind beispielsweise Gebäude mit einer Grundfläche von mehr als 1600 Quadratmeter
Damit Sie die Vorteile von E-Mails nutzen und Nachteile reduzieren können, initiieren wir für unsere Kommunikation eine neue E-Mail-Kultur.
Und Jahr für Jahr werden es mehr.
Infos, Zugangsvoraussetzungen und Ausbildungsstätten
Mehr Infos zur Ausbildung findest du hier..
Bochum soll für alle Menschen nachhaltiger und lebenswerter gestaltet sein.
Projekte zum Schutz der Umwelt Wir fördern Projekte zum Schutz der Umwelt, um noch mehr
Das Handlungskonzept Wohnen bildet die Grundlage für die Umsetzung der Kernaktivität „In Bochum zu Hause – Wohnungsbauoffensive“, eine der ersten 25 Kernaktivitäten der Bochum Strategie.
kommenden Wochen alle Hinweise aus Dialogmarkt und Online-Beteiligung zusammenführen: Mehr
Das Handlungskonzept Wohnen bildet die Grundlage für die Umsetzung der Kernaktivität „In Bochum zu Hause – Wohnungsbauoffensive“, eine der ersten 25 Kernaktivitäten der Bochum Strategie.
kommenden Wochen alle Hinweise aus Dialogmarkt und Online-Beteiligung zusammenführen: Mehr