Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Mehr Tempo, Solidarität, globale Partnerschaft: Deutschland auf der Weltklimakonferenz

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutschland-auf-der-weltklimakonferenz-in-dubai-195062

Morgen beginnt die 28. Weltklimakonferenz (COP28) in Dubai unter der Präsidentschaft der Vereinigten Arabischen Emirate. Zum Auftakt wird der World Climate Action Summit stattfinden, zu dem bis zu 160 Staats- und Regierungschefs erwartet werden. Die wichtigste Aufgabe für die diesjährige Weltklimakonferenz ist die Globale Bestandsaufnahme (Global Stocktake oder GST). Gemäß dem Übereinkommen von Paris wird dabei zum ersten Mal geprüft, wo die Vertragsstaaten beim Klimaschutz stehen.
English Presse Kontakt Lexikon Gebärdensprache Leichte Sprache COP28 Mehr

Mehr Tempo, Solidarität, globale Partnerschaft: Deutschland auf der Weltklimakonferenz

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-auf-der-weltklimakonferenz-in-dubai-195062

Morgen beginnt die 28. Weltklimakonferenz (COP28) in Dubai unter der Präsidentschaft der Vereinigten Arabischen Emirate. Zum Auftakt wird der World Climate Action Summit stattfinden, zu dem bis zu 160 Staats- und Regierungschefs erwartet werden. Die wichtigste Aufgabe für die diesjährige Weltklimakonferenz ist die Globale Bestandsaufnahme (Global Stocktake oder GST). Gemäß dem Übereinkommen von Paris wird dabei zum ersten Mal geprüft, wo die Vertragsstaaten beim Klimaschutz stehen.
English Presse Kontakt Lexikon Gebärdensprache Leichte Sprache COP28 Mehr

Bundesregierung fordert mehr Einsatz für die Nachhaltigkeitsziele und die Gleichberechtigung

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bettina-hoffmann-baerbel-kofler-beim-un-nachhaltigkeitsforum-116864

Die Bundesregierung hat beim diesjährigen Nachhaltigkeitsforum der Vereinten Nationen (HLPF) in New York für eine stärkere Rolle von Frauen geworben. Die beiden Parlamentarischen Staatssekretärinnen Bettina Hoffmann (BMUV) und Bärbel Kofler (BMZ) nahmen an dem Forum in New York teil.
Nachhaltigkeitsforum der Vereinten Nationen in New York Bundesregierung fordert mehr

Bundesregierung fordert mehr Einsatz für die Nachhaltigkeitsziele und die Gleichberechtigung

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/bettina-hoffmann-baerbel-kofler-beim-un-nachhaltigkeitsforum-116864

Die Bundesregierung hat beim diesjährigen Nachhaltigkeitsforum der Vereinten Nationen (HLPF) in New York für eine stärkere Rolle von Frauen geworben. Die beiden Parlamentarischen Staatssekretärinnen Bettina Hoffmann (BMUV) und Bärbel Kofler (BMZ) nahmen an dem Forum in New York teil.
Nachhaltigkeitsforum der Vereinten Nationen in New York Bundesregierung fordert mehr

Deutschland und Mongolei verstärken Zusammenarbeit für mehr Naturschutz, Energiesicherheit

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-und-mongolei-verstaerken-zusammenarbeit--124698

Deutschland und die Mongolei nehmen die bilaterale Zusammenarbeit wieder auf. Das vereinbarte der Parlamentarische Staatsekretär im Entwicklungsministerium, Niels Annen, mit der Regierung der Mongolei in Ulan Bator.
Sprache Regierungsgespräche Deutschland und Mongolei verstärken Zusammenarbeit für mehr