Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Mehr als drei Viertel der Bevölkerung extrem arm | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/madagaskar/soziale-situation-16802

Madagaskar zählt zu den am wenigsten entwickelten Ländern der Welt. Im Index der menschlichen Entwicklung (HDI) nimmt es den 177. Platz von 193 Staaten ein. In den vergangenen Jahren haben die Auswirkungen der Corona-Pandemie sowie die weltweiten Verwerfungen und hohe Inflation in Folge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine die Lage der Bevölkerung in Madagaskar noch einmal dramatisch verschlimmert.
Kontakt Lexikon Gebärdensprache Leichte Sprache Soziale Situation Mehr

Mit mehr Prävention aus dem Kreislauf der Krisenhilfe ausbrechen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/un-gipfel-zur-welternaehrung-flasbarth-bei-konferenz-in-rom-169334

Die Weltgemeinschaft muss ihre Agrar- und Ernährungssysteme langfristig und strukturell in Richtung Nachhaltigkeit verändern, um bei Hungerkrisen weniger verwundbar zu sein. Dieses Leitbild verfolgt die Bundesregierung bei der UN-Konferenz zu globalen Ernährungssystemen heute in Rom, an der auch Entwicklungs-Staatssekretär Jochen Flasbarth teilnimmt.
Lexikon Gebärdensprache Leichte Sprache UN-Gipfel zur Welternährung Mit mehr

Mit mehr Prävention aus dem Kreislauf der Krisenhilfe ausbrechen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/un-gipfel-zur-welternaehrung-flasbarth-bei-konferenz-in-rom-169334

Die Weltgemeinschaft muss ihre Agrar- und Ernährungssysteme langfristig und strukturell in Richtung Nachhaltigkeit verändern, um bei Hungerkrisen weniger verwundbar zu sein. Dieses Leitbild verfolgt die Bundesregierung bei der UN-Konferenz zu globalen Ernährungssystemen heute in Rom, an der auch Entwicklungs-Staatssekretär Jochen Flasbarth teilnimmt.
Lexikon Gebärdensprache Leichte Sprache UN-Gipfel zur Welternährung Mit mehr