Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Internationale Konferenz in Kamerun arbeitet an Lösungen für Konflikte zwischen Hirten und Ackerbauern  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/loesungen-fuer-konflikte-zwischen-hirten-und-ackerbauern-163462

Wie lassen sich die Interessen von Millionen Hirten und Ackerbauern in Einklang bringen und zugleich Wald und Artenvielfalt im Kongobecken erhalten? Dieser Frage widmet sich heute und morgen in Jaunde/Kamerun eine Konferenz der Kongobeckenwaldpartnerschaft (CBFP) zur Wanderweidewirtschaft, an der auch Entwicklungs-Staatssekretär Jochen Flasbarth teilnimmt.
Deutschland wird die Region auf dem Weg hin zu mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit

Gesundheitssysteme | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/gesundheitssysteme

Das Gesundheitssystem eines Landes hat die Aufgabe, die gesamte Bevölkerung bestmöglich vor gesundheitlichen Risiken zu schützen und im Krankheitsfall eine umfassende Versorgung zu gewährleisten. Die Stärkung von Gesundheitssystemen gehört darum zu den zentralen Zielen des entwicklungspolitischen Engagements Deutschlands im Gesundheitssektor und im Bereich der globalen Gesundheit.
Entwicklungsländern Interner Link Die Welt ist noch weit von ihrem Ziel entfernt: 2021 hatte mehr

Pakistan | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/pakistan

Aufgrund seiner Nachbarschaft zu China, Indien, Iran und Afghanistan spielt Pakistan eine sicherheits- und geopolitische Schlüsselrolle. Mit seinem starken Bevölkerungswachstum und der innenpolitischen Dynamik ist das Land entscheidend für die Entwicklung Südasiens und ist ein wichtiger Partner für die deutsche Entwicklungspolitik.
Insgesamt waren mehr als 20 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen.

Bolivien: Abwässer reinigen, Trinkwassersicherheit erhöhen | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/wasser/wasser-sanitaer-und-hygieneversorgung-wash/sanitarversorgung-beispiel-bolivien-214818

In Bolivien haben viele Menschen keinen Zugang zu einer angemessenen Sanitärversorgung – nur 60 Prozent der Bevölkerung leben in Haushalten, die an einen Abwasserkanal angeschlossen sind. Das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) unterstützt das Partnerland seit 2013 mit einem Programm für eine nachhaltige Trinkwasser- und Sanitärversorgung.
Mehr als 950 Fachkräfte erhielten Fortbildungen, darunter Angestellte von 25 Versorgungsunternehmen

Ministerin Schulze zur China-Strategie der Bundesregierung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ministerin-schulze-zur-china-strategie-der-bundesregierung-164992

Heute hat das Kabinett die China-Strategie der Bundesregierung beschlossen. Sie setzt damit den Rahmen für die gemeinsame Politik aller Ministerien gegenüber China. China ist demnach „Partner, Wettbewerber und systemischer Rivale“. Dies gilt auch für die Entwicklungspolitik.
erklärt Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze: „Wir behandeln China nicht mehr