Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Minister Müller fordert G20 zu mehr Engagement gegen Hungerkrise auf | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/mueller-fordert-g20-zu-mehr-engagement-gegen-hungerkrise-auf-85240

Am zweiten Tag des Treffens der G20-Außen- und Entwicklungsminister in Italien steht das Thema humanitäre Hilfe im Fokus. Bundesentwicklungsminister Gerd Müller fordert angesichts der steigenden Zahl der Hungernden in der Welt die Staatengemeinschaft zu entschiedenem Handeln auf.
Gebärdensprache Leichte Sprache Ernährungssicherung Minister Müller fordert G20 zu mehr

Mehr Arbeitsplätze für Jugendliche auf dem Land | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/marokko/kernthema-nachhaltige-wirtschaftsentwicklung-9818

Derzeit fehlt es in Marokko an Einkommens- und Beschäftigungsmöglichkeiten, insbesondere in ländlichen Gebieten, vor allem für junge Menschen und Frauen. Deutschland unterstützt das Land dabei, das Beschäftigungspotenzial der kleinsten, kleinen und mittleren Unternehmen (KKMU) besser auszuschöpfen und die berufliche Ausbildung praxisorientierter zu gestalten.
photothek.net Kernthema „Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Ausbildung und Beschäftigung“ Mehr

Mehr als jeder fünfte Einwohner ein Geflüchteter | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/libanon/fluechtlingskrise-11892

Im Libanon waren im September 2024 knapp 77.000 syrische Flüchtlinge offiziell beim Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) registriert. Ihre Lebensbedingungen sind schlecht: Rund 90 Prozent der Flüchtlinge leben in Armut. Rund 60 Prozent der syrischen Flüchtlingskinder im schulpflichtigen Alter besuchen keine Schule. Kinderarbeit ist weit verbreitet.
Bekaa-Ebene, Libanon Urheberrecht© Thomas Trutschel/photothek.net Flüchtlingskrise Mehr

Globale Anpassungskommission: Mehr Unterstützung für Entwicklungsländer beim Klimawandel

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/klimaresilienz-globale-anpassungskommission-klimawandel-83664

Welche Maßnahmen sind nötig zur Vorbereitung auf die Folgen des Klimawandels? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Treffens der Globalen Anpassungskommission, zu dem Bundesentwicklungsminister Gerd Müller internationale Führungspersönlichkeiten eingeladen hat. Den Vorsitz beim Treffen haben der ehemalige UN-Generalsekretär Ban Ki-moon und Weltbank-Geschäftsführerin Kristalina Georgieva.
Gebärdensprache Leichte Sprache Klimaresilienz stärken Globale Anpassungskommission: Mehr