Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Entwicklungsministerin Schulze auf der Münchner Sicherheitskonferenz: Initiative zur Unterstützung für das Entwicklungssystem der Vereinten Nationen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/entwicklungsministerin-schulze-muenchner-sicherheitskonferenz-247590

Entwicklungsministerin Svenja Schulze hat eine internationale Initiative zur Stärkung des UN-Entwicklungssystems gestartet. Zusammen mit Entwicklungsstaatssekretär Jochen Flasbarth hat sie auf der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) Partner aus aller Welt zu einer Sitzung eingeladen. Ziel der Initiative ist, ein deutliches Signal zur Unterstützung für das Entwicklungssystem der Vereinten Nationen zu senden.
Link Angesichts der ungelösten Krisen und globalen Herausforderungen brauche es mehr

Weltweite Energiewende dringend erforderlich | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/energie/hintergrund-energiewende-erfordelich

Noch immer sind Hunderte Millionen Menschen nur schlecht mit Energie versorgt. Energiemangel beeinträchtigt ihre Lebensqualität, Gesundheit und Bildungschancen. Und er trägt zur Armut bei – unter anderem, weil er die wirtschaftliche Entwicklung in vielen Ländern der Welt hemmt.
Mehr als drei Viertel von ihnen leben in den afrikanischen Staaten südlich der Sahara

Zeitenwende und Globaler Süden – Auswirkungen auf die internationale Zusammenarbeit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/220908-rede-schulze-spd-fraktion-im-dialog-121252

Olaf Scholz hat am 27. Februar wahrlich einen Anstoß gegeben. In seiner Regierungserklärung nur wenige Tage nach Putins Angriff auf die Ukraine sprach er von einer Zeitenwende – und diese erleben wir nun in vielerlei Hinsicht.
Und dieser Krieg verändert noch weit mehr für uns.

Emissionen senken, global handeln, Chancen ergreifen: Die Klimaaußenpolitikstrategie der Bundesregierung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/klimaaussenpolitikstrategie-der-bundesregierung-195394

Zeitgleich zur Weltklimakonferenz COP28 in Dubai hat die Bundesregierung die erste Klimaaußenpolitikstrategie Deutschlands verabschiedet. Diese bündelt die klimapolitischen Ziele und Maßnahmen der verschiedenen Ressorts, definiert Prioritäten und schafft einen Fahrplan für kohärentes Regierungshandeln in der Klimaaußenpolitik. Es ist die umfassendste Strategie dieser Art weltweit.
Annalena Baerbock, Bundesaußenministerin: „Klimapolitik ist mehr als Umweltschutz

Deutschland tritt Koalition für Agrarökologie bei | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-tritt-koalition-fuer-agraroekologie-bei-161714

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze haben heute den Beitritt Deutschlands zur weltweiten Koalition für Agrarökologie erklärt. Zentrales Ziel der Agrarökologie-Koalition ist die Umstellung der Landwirtschaft auf nachhaltige Anbaumethoden durch Politik, Wissensaustausch und die Bereitstellung finanzieller Ressourcen.
Darum unterstützen wir unsere Partnerländer dabei, mehr selber anzubauen.