Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Minister Müller startet Entwicklungsinvestitionsfonds | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/minister-mueller-startet-entwicklungsinvestitionsfonds-83558

Unternehmen, die in Afrika investieren wollen, können sich ab sofort um Förderung im Rahmen des Entwicklungsinvestitionsfonds bewerben. Der Startschuss für das Programm „AfricaConnect“, das deutschen und europäischen Firmen offensteht, fällt heute Abend in Berlin.
liegen die künftigen Wachstumsmärkte: In den nächsten zehn Jahren wird in Afrika mehr

Allianz für Entwicklung und Klima | BMZ

https://www.bmz.de/de/mitmachen/stiftung-allianz-entwicklung-und-klima

Das BMZ verbindet Entwicklung und Klimaschutz über freiwillige Ausgleichsmaßnahmen nichtstaatlicher Akteure. Dafür hat es im Jahr 2018 eine eigene Plattform geschaffen: Die Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima mobilisiert zusätzliche Mittel für die Förderung von nachhaltiger Entwicklung und Klimaschutz und rückt diesen Ansatz ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit.
Das haben wir bisher erreicht Mehr als 1.600 Unterstützerinnen und Unterstützer:

Deutschland unterstützt mit seiner Entwicklungszusammenarbeit die Stabilisierung im Nahen Osten | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/regierungsverhandlungen-mit-jordanien-125088

Jordanien ist Stabilitätsanker im Nahen Osten und trägt seit Jahrzehnten zur geopolitischen, wirtschaftlichen und sozialen Stabilisierung in der Region bei. Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit wird Jordanien in dieser Rolle künftig weiter stärken. Bei den gestern zu Ende gegangenen Regierungsverhandlungen in der jordanischen Hauptstadt Amman wurden für die kommenden Jahre insgesamt rund 414 Millionen Euro zugesagt.
und Arbeitslosigkeit.“ Unterstützung im Bereich Bildung und Beschäftigung: Um die mehr

Deutschland unterstützt Binnenvertriebene im Libanon | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutschland-unterstuetzt-binnenvertriebene-im-libanon-231280

Das Entwicklungsministerium stockt seine Unterstützung für die im Libanon vertriebenen Menschen auf. Einem entsprechenden Antrag auf überplanmäßige Mittel in Höhe von 60 Millionen Euro hat der Haushaltsausschuss des Bundestags heute zugestimmt. Die Mittel sollen den Menschen zugutekommen, die infolge des Kriegs zwischen der Hisbollah und Israel ihre Heimat in umkämpften Gebieten im Libanon verlassen mussten.
Teilen-Funktion aufrufen Teilen Stand heute sind mehr als 740.000 Menschen innerhalb