Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Hilfe, bevor der Schaden eintritt | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/gastbeitrag-schulze-climate-table-126708

Die G7 haben mit den verwundbarsten Ländern einen Entwurf für einen „globalen Schutzschirm“ gegen Klimaschäden vereinbart. Es muss darum gehen, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und die Menschen weltweit vor Armut durch Klimarisken zu schützen.
jedes Jahr heißer, Dämme halten den zunehmenden Zyklonen und Überflutungen nicht mehr

Rede der Parlamentarischen Staatssekretärin Dr. Bärbel Kofler bei der Verleihung des GIZ-Genderpreises | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/parlamentarische-staatssekretaerin-dr-baerbel-kofler/220311-rede-kofler-giz-gender-preis-106082

Erst vor wenigen Tagen haben wir am Inter­natio­nalen Frauen­tag auf die Situation von Frauen weltweit aufmerksam gemacht. Wir haben erneut unsere Forderungen erhoben für eine echte Gleichstellung, für den Abbau der Ungleichheiten bei Lohn und Arbeits­bedingun­gen und für die Bekämpfung von Armut, die allzu oft Frauen trifft.
Dafür braucht es gleiche Rechte, mehr Ressourcen und eine bessere Repräsentanz von

Preventing hot conflicts: human security in times of climate change | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/willy-brandt-lecture-217312

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Studierende, lassen Sie mich mit einer Frage beginnen: Haben Sie schon einmal Lemminge gesehen? Diese kleinen Nagetiere, mit Mäusen eng verwandt, die zu tausenden auf Wanderung gehen um neue Lebensräume zu finden? Lemminge sind vor allem für eines bekannt: Man sagt, sie hätten einen kollektiven Selbstmordtrieb. Gemeinsam würden sie von der skandinavischen Hochebene hinunter wandern, um ins Meer zu springen und dort zu ertrinken. (…)
„Es geht um 1,5 Grad, kein Grad mehr“ sagte sie.

Deutschland unterstützt Binnenvertriebene im Libanon | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-unterstuetzt-binnenvertriebene-im-libanon-231280

Das Entwicklungsministerium stockt seine Unterstützung für die im Libanon vertriebenen Menschen auf. Einem entsprechenden Antrag auf überplanmäßige Mittel in Höhe von 60 Millionen Euro hat der Haushaltsausschuss des Bundestags heute zugestimmt. Die Mittel sollen den Menschen zugutekommen, die infolge des Kriegs zwischen der Hisbollah und Israel ihre Heimat in umkämpften Gebieten im Libanon verlassen mussten.
Teilen-Funktion aufrufen Teilen Stand heute sind mehr als 740.000 Menschen innerhalb

Staatliches Textilsiegel Grüner Knopf feiert zweiten Jahrestag | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/staatliches-textilsiegel-gruener-knopf-feiert-zweiten-jahrestag-92566

Das staat­liche Siegel feiert heute seinen zweiten Jahres­tag. Entwicklungs­minister Müller gratu­liert: „Der Grüne Knopf ist eine Erfolgs­geschichte: Vor zwei Jahren sind wir mit 27 Unter­nehmen gestartet. Heute hat sich die Zahl fast verdreifacht: 78 Unter­nehmen machen mit. Hundert weitere haben das Siegel beantragt.“
Am Thema Nachhaltigkeit kommt niemand mehr vorbei.

BMZ unterstützt Welternährungsprogramm 2022 so stark wie nie zuvor | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bmz-unterstuetzt-wfp-2022-so-stark-wie-nie-zuvor-125956

Das Entwicklungsministerium und das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) wollen die Zusammenarbeit in 27 Ländern ausweiten, die besonders von der globalen Hungerkrise betroffen sind. Das vereinbarten Entwicklungsministerin Svenja Schulze und WFP-Exekutivdirektor David Beasley heute in Berlin.
Mit den Investitionen sollen Strukturen geschaffen werden, die zu mehr Ernährungssicherheit

Fortschritte in Gefahr | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/pakistan/soziale-situation-15408

Pakistan ist es in den vergangenen zwei Jahrzehnten gelungen, die Einkommensarmut deutlich zu senken. Der Anteil der Armen an der Bevölkerung hat sich laut Weltbank von 64 Prozent im Jahr 2001 auf knapp 22 Prozent 2018 verringert. Diese positive Entwicklung ist allerdings, unter anderem durch die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und der Flutkatastrophe 2022, stark gefährdet – die Armut wächst wieder.
unzureichend versorgt Pakistans Bevölkerung wächst jedes Jahr um rund zwei Prozent, mehr

Entwicklungsministerium und DFL starten Kooperation | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bmz-und-dfl-starten-kooperation-107408

Das BMZ und die DFL Deutsche Fußball Liga wollen künftig gemeinsam für Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Verantwortung und Entwicklung durch Sport eintreten. Darauf haben sich Ministerin Svenja Schulze und Donata Hopfen, Vorsitzende der Geschäftsführung der DFL, verständigt.
Künftig nutzen wir Sport gemeinsam für Entwicklung und setzen uns für mehr Nachhaltigkeit