Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

BMUKN: KI-Ideenwerkstatt unterstützt KI-Pilotprojekte für Umweltschutz | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/ki-ideenwerkstatt-unterstuetzt-ki-pilotprojekte-fuer-umweltschutz

Die KI-Ideenwerkstatt unterstützt 2024 drei innovative KI-Pilotprojekte im Umweltschutz: Erfassung historischer Biodiversitätsdaten, Beobachtung von Seegraswiesen und Erkennung von Schadstoffen in Alltagsprodukten.
Projekte und Ideen von gemeinnützigen, nicht wirtschaftlich tätigen Zusammenschlüssen mehrerer

BMUKN: Sicherheitsanforderungen an die Endlagerung hochradioaktiver Abfälle und Sicherheitsuntersuchungen im Standortauswahlverfahren

https://www.bmuv.de/themen/nukleare-sicherheit/sicherheit-endlager/sicherheitsanforderungen-an-die-endlagerung-hochradioaktiver-abfaelle-und-sicherheitsuntersuchungen-im-standortauswahlverfahren

Das zukünftige Endlager für hochradioaktive Abfälle muss bestimmte Sicherheitsanforderungen erfüllen, damit es errichtet und betrieben werden darf.
Nach der Errichtung des Endlagers wird dieses für einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten

BMUKN: REACH

https://www.bmuv.de/themen/chemikaliensicherheit/reach

REACH – Registration, Evaluation, Authorisation of CHemicals steht für die EG-Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien. Im Kern geht es darum, die bestehenden Wissenslücken zu schließen, um einen verantwortlichen Umgang mit Chemikalien zu ermöglichen.
Sie besteht aus mehreren Ausschüssen und einem Sekretariat, das die Ausschüsse administrativ