Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

BMUKN: Bürgerräte und ihre Einbeziehung in die Rechtsetzungsprozesse der Exekutive | Download

https://www.bmuv.de/download/buergerraete-und-ihre-einbeziehung-in-die-rechtsetzungsprozesse-der-exekutive

Dieses Diskussionspapier beleuchtet Chancen und Herausforderungen der Implementierung von Bürgerräten in die Rechtsetzungsprozesse der Exekutive auf Bundesebene, einschließlich Gesetzesentwürfen und Verordnungen.
Deutschland und dem Ausland, der politikwissenschaftlichen Fachliteratur sowie mehreren

BMUKN: Verkehrslärm

https://www.bmuv.de/themen/laerm/themenbereiche-laerm/verkehrslaerm

Der Lärm von Autos, Eisenbahnen und Flugzeugen schränkt die Lebensqualität vieler Menschen erheblich ein. Hohe Lärmbelastungen können wissenschaftlichen Studien zufolge aber auch ein Risiko für die Gesundheit darstellen. Da der Verkehrslärm durch den kontinuierlichen Anstieg des Verkehrsaufkommens immer noch zugenommen hat, gehört er mittlerweile zu den größten Umweltproblemen. In den nächsten Jahren müssen daher ganz erhebliche Anstrengungen unternommen werden, um beim Schutz vor Verkehrslärm deutliche Fortschritte zu erzielen
Verkehrslärm kann auf mehreren Wegen reduziert werden.

BMUKN: Nachhaltige Beschaffung

https://www.bmuv.de/themen/digitalisierung/green-it-initiative/nachhaltige-beschaffung

Die öffentliche Verwaltung hat immense Einflussmöglichkeiten: Sie hat nicht bloß eine Vorbildfunktion beim nachhaltigen Konsum gegenüber Verbraucherinnen und Endnutzern. Sie kann durch ihre Einkaufsentscheidungen eine außerordentliche Wirkung auf den Markt für umweltfreundliche Produkte entfalten.
Diese Verpflichtung wird mit mehreren Ermessensvorschriften oder zwingenden Regelungen

BMUKN: Bundesregierung präsentiert umfassenden Schutzplan gegen hormonell schädigende Stoffe | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/bundesregierung-praesentiert-umfassenden-schutzplan-gegen-hormonell-schaedigende-stoffe

Die Bundesregierung hat einen Fünf-Punkte-Plan zum Schutz vor hormonell schädigenden Stoffen vorgestellt, um die Auswirkungen dieser Substanzen auf Gesundheit und Umwelt zu minimieren.
auch endokrine Disruptoren (ED) genannt – sind körperfremde Stoffe, die eine oder mehrere