Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

BMUKN: Bundesumweltministerin Steffi Lemke besucht Jugendbaumpflanzung in Dessau-Roßlau | Bildergalerie

https://www.bmuv.de/media/bundesumweltministerin-steffi-lemke-besucht-jugendbaumpflanzung-in-dessau-rosslau

Bundesministerin Steffi Lemke übernimmt Spatenstich bei der Jugendbaumpflanzung der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) in Dessau-Roßlau. Mit dabei waren Schülerinnen und Schüler, die die Baumpflanzaktion unterstützten.
Umwelt im Internet Themenseite Nationale Waldschutzpolitik Themenseite Mehr

BMUKN: Besuch von Bundesumweltministerin Steffi Lemke im Berliner Kinderzirkus Cabuwazi | Bildergalerie

https://www.bmuv.de/media/besuch-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-im-berliner-kinderzirkus-cabuwazi

Mit rund 106.000 Euro aus der BMUV-Förderrichtlinie „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen“ (AnpaSo) setzt der Kinderzirkus innovative und naturbasierte Maßnahmen aus seinem integrierten Klimaanpassungskonzept um.
Pressemitteilung Klimaanpassung | 17.09.24 BMUV unterstützt CABUWAZI Kinderzirkus Mehr

BMUKN: Bergungsarbeiten zur Räumung von Altmunition in der Lübecker Bucht | Bildergalerie

https://www.bmuv.de/media/bergungsarbeiten-zur-raeumung-von-altmunition-in-der-luebecker-bucht

Bundesumweltministerin Lemke hat eine Ausfahrt zu den Bergestandorten der Pilotierungsarbeiten in der Lübecker Bucht unternommen, um sich vor Ort ein Bild zu machen von den Räumungsarbeiten von alter Munition am Meeresgrund.
07.10.24 In der Lübecker Bucht an den Bergestandorten der Pilotierungsarbeiten Mehr

BMUKN: Europäische Bodenschutzpolitik

https://www.bmuv.de/themen/bodenschutz/europaeische-bodenschutzpolitik

Derzeit gibt es auf europäischer Ebene keine rechtliche Regelung, die sich explizit auf den Bodenschutz bezieht. Im Koalitionsvertrag 2021-2025 bekennt sich die Bundesregierung klar zur Bedeutung eines europäischen Bodenschutzes: „Auf EU-Ebene werden wir uns für einen verbesserten Schutz der Böden und verbindliche Regelungen einsetzen“.
Im Koalitionsvertrag „Mehr Fortschritt wagen“ bekennt sich die Bundesregierung klar