Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

BMUKN: Grenzenlose Landschaft – Naturschutz in der Rhön in der Wendezeit und heute | Video

https://www.bmuv.de/media/grenzenlose-landschaft-naturschutz-in-der-rhoen-in-der-wendezeit-und-heute

Sie sind durch und durch natur:verbunden – und mit ihrem unermüdlichen Engagement, damals wie heute, wahre Heldinnen und Helden für den Naturschutz. Bereits ein Jahr nach dem Mauerfall war die Rhön UNESCO-Biosphärenreservat.
21.09.20 Natur kennt keine Grenzen – wie der Drömling wiedervereinigt wurde Mehr

BMUKN: Erfolgreicher Treff der BMUV-Community „Nachhaltige Digitalisierung“ zum Thema „Wasser und Digitalisierung“ | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/erfolgreicher-treff-der-bmuv-community-nachhaltige-digitalisierung-zum-thema-wasser-und-digitalisierung

Am 27. Juli 2023 fand ein spannender Community Treff zum Thema „Wasser und Digitalisierung“ statt. Die Berliner Wasserbetriebe gaben dabei interessante Einblicke in innovative Technologien und den nachhaltigen Umgang mit Wasser.
Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer schalteten sich ein, um mehr über die fortschrittlichen

BMUKN: #mobilwandel2035

https://www.bmuv.de/mobilwandel

Das BMUV hat den Wettbewerb #mobilwandel 2035 ins Leben gerufen, um innovative Konzepte für eine nachhaltige Mobilität auf kommunaler und regionaler Ebene zu fördern. Ziel ist es, Mobilität umwelt- und sozialverträglich zu gestalten und damit die Lebensqualität für alle zu verbessern.
Nachhaltigkeitswirkungen auf Klima und Umwelt sowie Mensch und Gesellschaft und damit insgesamt mehr