Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

BMUKN: DELIKAT – Fachdialoge Deliberative Demokratie: Analyse Partizipativer Verfahren für den Transformationsprozess | FKZ-Bericht

https://www.bmuv.de/forschungsbericht/delikat-fachdialoge-deliberative-demokratie-analyse-partizipativer-verfahren-fuer-den-transformationsprozess

Das Projekt erfasst und bewertet die Potenziale existierender Partizipationsformate für die Transformation des politischen Systems zu einer kooperativen und deliberativen Demokratie. Angestrebt wird kein Alternativentwurf zu einer repräsentativen
kooperative und deliberative Elemente, die der gesellschaftlichen Forderung nach einem „Mehr

BMUKN: Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke beim Nationalen Wasserforum | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-beim-nationalen-wasserforum

Am 30. März sprach Steffi Lemke beim 4. Nationalen Wasserforum im BMUV in Berlin. Bei der Veranstaltung sollen mit Stakeholdern und Fachkundigen Wege zu einer krisensicheren und nachhaltigen Wasserwirtschaft erkundet werden.
Diese Ziele zu erreichen bedeutet auch: Niemand muss sich Sorgen machen, nicht mehr

BMUKN: Rückblick: BMUV Community Lunch & Learn Ressourceneffizienz durch Digitalisierung – Erfolgsfaktoren am Beispiel „Bussy Digitalisierung 4.0“ | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/rueckblick-bmuv-community-lunch-learn-ressourceneffizienz-durch-digitalisierung-erfolgsfaktoren-am-beispiel-bussy-digitalisierung-40

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Thema Ressourceneffizienz durch Digitalisierung – Erfolgsfaktoren am Beispiel „Bussy Digitalisierung 4.0“ gab es zwei Vorträge zum Förderprogramm DigiRess.
folgende Entwicklungen begünstigen sollen: Potenziale der Digitalisierung für mehr