Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

BMJV – LSBTI-Gleichstellungspolitik – Maßnahmen für mehr Akzeptanz und gegen Queerfeindlichkeit

https://www.bmjv.de/DE/themen/gesellschaft_familie/lsbti_gleichstellungspolitik/lsbti_gleichstellungspolitik_artikel.html

Die Bundesregierung fördert die vielfältige, tolerante und demokratische Zivilgesellschaft. Jede Person hat die gleichen Rechte, sollte die gleichen Chancen haben und vor Diskriminierung geschützt sein.
Gesellschaft und Familie LSBTI-Gleichstellungspolitik Maßnahmen für mehr

BMJV – LSBTI-Gleichstellungspolitik – Maßnahmen für mehr Akzeptanz und gegen Queerfeindlichkeit

https://www.bmjv.de/DE/themen/gesellschaft_familie/lsbti_gleichstellungspolitik/lsbti_gleichstellungspolitik_artikel.html?nn=17598

Die Bundesregierung fördert die vielfältige, tolerante und demokratische Zivilgesellschaft. Jede Person hat die gleichen Rechte, sollte die gleichen Chancen haben und vor Diskriminierung geschützt sein.
Gesellschaft und Familie LSBTI-Gleichstellungspolitik Maßnahmen für mehr

BMJV – Zitate – „Das Unterhaltsrecht entspricht seit vielen Jahren nicht mehr der

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Interviews/DE/2024/0106_WamS.html?nn=110584

Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann spricht im Interview mit der Welt am Sonntag u. a. über die Modernisierung des Familien- und Strafrechts, die Einhaltung der Schuldenbremse und über eine Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland.
+++ Archiv +++ Archiv „Das Unterhaltsrecht entspricht seit vielen Jahren nicht mehr

BMJV – Pressemitteilungen – Mehr Entschädigung für letztlich zu Unrecht Inhaftierte

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/1106_StrERG.html

Wer im Rahmen der Strafverfolgung in Deutschland letztlich zu Unrecht inhaftiert wurde, soll künftig eine höhere Entschädigung erhalten. Das betrifft Fälle, in denen das Verfahren eingestellt wird oder mit einem Freispruch endet oder eine zunächst erfolgte Verurteilung in einem Wiederaufnahmeverfahren aufgehoben wird.
Archiv +++ +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv Mehr

BMJV – Pressemitteilungen – Mehr Entschädigung für letztlich zu Unrecht Inhaftierte

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/1106_StrERG.html?nn=110490

Wer im Rahmen der Strafverfolgung in Deutschland letztlich zu Unrecht inhaftiert wurde, soll künftig eine höhere Entschädigung erhalten. Das betrifft Fälle, in denen das Verfahren eingestellt wird oder mit einem Freispruch endet oder eine zunächst erfolgte Verurteilung in einem Wiederaufnahmeverfahren aufgehoben wird.
Archiv +++ +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv Mehr

BMJV – Unschuldig Inhaftierte – Mehr Entschädigung für letztlich zu Unrecht Inhaftierte

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/1106_StrERG.html?nn=109906

Wer im Rahmen der Strafverfolgung in Deutschland letztlich zu Unrecht inhaftiert wurde, soll künftig eine höhere Entschädigung erhalten. Das betrifft Fälle, in denen das Verfahren eingestellt wird oder mit einem Freispruch endet oder eine zunächst erfolgte Verurteilung in einem Wiederaufnahmeverfahren aufgehoben wird.
Archiv +++ +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv Mehr