Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

BMJV – Pressemitteilungen – Mietpreisbremse: Bundesregierung schlägt Verlängerung bis 31. Dezember 2029 vor

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/1211_Mietpreisbremse.html

Die Bundesregierung hat heute einen Gesetzentwurf zur Mietpreisbremse beschlossen. Der vom Bundesminister der Justiz vorgelegte Entwurf sieht vor, dass die Länder die Mietpreisbremse bis zum 31. Dezember 2029 verlängern können. Er sieht außerdem vor, dass zukünftig auch Neubauten von der Mietpreisbremse umfasst sind, die erstmals zwischen dem 1. Oktober 2014 und dem 1. Oktober 2019 genutzt und vermietet wurden. Bislang sind Wohnungen, die nach dem 1. Oktober 2014 erstmals genutzt und vermietet werden, generell von der Mietpreisbremse ausgenommen.
Dafür brauchen wir noch mehr Fortschritt beim Neubau von Wohnungen.

BMJV – Pressemitteilungen – Deutschland und Frankreich setzen sich gemeinsam für Bürokratieentlastung auf europäischer Ebene ein

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/1010_D-F-Buerokratieabbau_Positionspapier.html?nn=110490

Die Bundesregierung und die französische Regierung setzen sich für eine modernere Verwaltung auf europäischer Ebene ein – mit einfacherer, nachvollziehbarer Rechtsetzung.
Baustein, um Genehmigungsverfahren zu beschleunigen, Investitionen zu erleichtern und mehr

BMJV – Führungszeugnis – Das Führungszeugnis

https://www.bmjv.de/DE/themen/rehabilitierung_resozialisierung/fuehrungszeugnis/fuehrungszeugnis_artikel.html?nn=18006

Zum Beispiel beim Jobwechsel werden Sie oft nach der Vorlage eines Führungszeugnisses gefragt. Das dokumentiert Ihre Eintragungen im Bundeszentralregister. Allerdings gibt es verschiedene Arten – das einfache und das erweiterte Führungszeugnis.
wegen geringfügiger Verurteilungen (in der Regel zu einer Geldstrafe von nicht mehr

BMJV – Pressemitteilungen – Umsetzung der europäischen Vorgaben zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/0322_CSRD-UmsG.html?nn=110490

Das Bundesministerium der Justiz hat heute einen Referentenentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der EU-Richtlinie hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (Corporate Sustainability Reporting Directive/CSRD) veröffentlicht.
Das zeigt einmal mehr: Bürokratieabbau muss zum Dauerbrenner werden.

BMJV – Pressemitteilungen – Bürokratieabbau: Das BEG IV bringt weitere Entlastung

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/0111_BEG_IV.html?nn=110490

Das Bundesministerium der Justiz hat heute den Referentenentwurf zu einem vierten Gesetz zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung von Bürokratie (BEG IV) veröffentlicht. Damit wird ein Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt.
Damit entlasten wir unsere Unternehmen um mehr als 3 Milliarden Euro pro Jahr.

BMJV – Zitate – Rede anlässlich der Ersten Lesung des Entwurfs eines Gesetzes zur Beschleunigung von verwaltungsgerichtlichen Verfahren im Infrastrukturbereich

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Reden/DE/2023/0119_BT_Beschleunigung_Verfahren.html?nn=110584

Rede von Dr. Marco Buschmann, Bundesminister der Justiz, anlässlich der Ersten Lesung des Entwurfs eines Gesetzes zur Beschleunigung von verwaltungsgerichtlichen Verfahren im Infrastrukturbereich am 19. Januar 2023 im Deutschen Bundestag
Wir brauchen hier mehr Geschwindigkeit.