Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

BMJV – Zitate – Deutschland und Frankreich setzen sich gemeinsam für Bürokratieentlastung auf europäischer Ebene ein

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/1010_D-F-Buerokratieabbau_Positionspapier.html?nn=110584

Die Bundesregierung und die französische Regierung setzen sich für eine modernere Verwaltung auf europäischer Ebene ein – mit einfacherer, nachvollziehbarer Rechtsetzung.
Baustein, um Genehmigungsverfahren zu beschleunigen, Investitionen zu erleichtern und mehr

BMJV – Pressemitteilungen – Deutschland und Frankreich setzen sich gemeinsam für Bürokratieentlastung auf europäischer Ebene ein

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/1010_D-F-Buerokratieabbau_Positionspapier.html

Die Bundesregierung und die französische Regierung setzen sich für eine modernere Verwaltung auf europäischer Ebene ein – mit einfacherer, nachvollziehbarer Rechtsetzung.
Baustein, um Genehmigungsverfahren zu beschleunigen, Investitionen zu erleichtern und mehr

BMJV – Pressemitteilungen – Beschleunigung von Verwaltungsgerichtsverfahren im Infrastrukturbereich

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2022/1130_Beschleunigung_Verwaltungsgerichtsverfahren.html

Die Bundesregierung hat heute den von dem Bundesminister der Justiz Dr. Marco Buschmann vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung von verwaltungsgerichtlichen Verfahren im Infrastrukturbereich beschlossen.
Marco Buschmann erklärt dazu: „Deutschland braucht mehr Tempo.

BMJV – Pressemitteilungen – Kampf gegen sexuellen Kindesmissbrauch: Löschung von Bildern und Videos im Internet verhindert Weiterverbreitung

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/0618_Loeschbericht_2024.html

Das Bundeskabinett hat heute den vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz und vom Bundesministerium des Innern vorgelegten Bericht zu den im Jahr 2024 erfolgten Löschung von Darstellungen von sexuellem Kindesmissbrauch im Internet beschlossen.
der Zugriff auf Darstellungen von sexuellem Kindesmissbrauch im Internet nicht mehr

BMJV – Pressemitteilungen – Mietpreisbremse: Bundesregierung schlägt Verlängerung bis 31. Dezember 2029 vor

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/1211_Mietpreisbremse.html?nn=110490

Die Bundesregierung hat heute einen Gesetzentwurf zur Mietpreisbremse beschlossen. Der vom Bundesminister der Justiz vorgelegte Entwurf sieht vor, dass die Länder die Mietpreisbremse bis zum 31. Dezember 2029 verlängern können. Er sieht außerdem vor, dass zukünftig auch Neubauten von der Mietpreisbremse umfasst sind, die erstmals zwischen dem 1. Oktober 2014 und dem 1. Oktober 2019 genutzt und vermietet wurden. Bislang sind Wohnungen, die nach dem 1. Oktober 2014 erstmals genutzt und vermietet werden, generell von der Mietpreisbremse ausgenommen.
Dafür brauchen wir noch mehr Fortschritt beim Neubau von Wohnungen.

BMJV – Pressemitteilungen – Mietpreisbremse: Bundesregierung schlägt Verlängerung bis 31. Dezember 2029 vor

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/1211_Mietpreisbremse.html

Die Bundesregierung hat heute einen Gesetzentwurf zur Mietpreisbremse beschlossen. Der vom Bundesminister der Justiz vorgelegte Entwurf sieht vor, dass die Länder die Mietpreisbremse bis zum 31. Dezember 2029 verlängern können. Er sieht außerdem vor, dass zukünftig auch Neubauten von der Mietpreisbremse umfasst sind, die erstmals zwischen dem 1. Oktober 2014 und dem 1. Oktober 2019 genutzt und vermietet wurden. Bislang sind Wohnungen, die nach dem 1. Oktober 2014 erstmals genutzt und vermietet werden, generell von der Mietpreisbremse ausgenommen.
Dafür brauchen wir noch mehr Fortschritt beim Neubau von Wohnungen.

BMJV – Pressemitteilungen – Deutschland und Frankreich setzen sich gemeinsam für Bürokratieentlastung auf europäischer Ebene ein

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/1010_D-F-Buerokratieabbau_Positionspapier.html?nn=110490

Die Bundesregierung und die französische Regierung setzen sich für eine modernere Verwaltung auf europäischer Ebene ein – mit einfacherer, nachvollziehbarer Rechtsetzung.
Baustein, um Genehmigungsverfahren zu beschleunigen, Investitionen zu erleichtern und mehr