Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

BMJV – Pressemitteilungen – Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen: Europäische Vorgaben sollen möglichst bürokratiearm ins deutsche Recht umgesetzt werden

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/0724_CSRD.html

Die Bundesregierung hat heute einen Gesetzentwurf beschlossen, mit dem verbindliche europäische Vorgaben zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen ins deutsche Recht umgesetzt werden sollen. Die EU-Vorgaben sind in der sog. CSR-Richtlinie enthalten (CSR steht für Corporate Sustainability Reporting).
Unternehmen, die nach den europäischen Vorgaben berichten werden, müssen dann nicht mehr

BMJV – Bürokratieabbau und Rechtsetzung – Wie kann der Bürokratieabbau in Europa gelingen?

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Meldungen/DE/2023/1010_D_F_Buerokratieabbau.html?nn=18804

Deutschland und Frankreich ziehen gemeinsam an einem Strang, um Europa bürokratieärmer zu machen. Dazu haben beide Länder einen gemeinsamen Maßnahmen-Plan zum Bürokratieabbau und zur wirtschaftlichen Stärkung Europas beschlossen.
überfällige Trendwende eingeleitet, mit der Bürokratieentlastungen für die Wirtschaft von mehr

BMJV – Zitate – Überbordende Bürokratie legt die Axt an die Demokratie

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Meldungen/DE/2023/1007_FAZ_Entbuerokratisierung.html?nn=110584

„Zahlreiche Unternehmen leiden unter einem regelrechten Bürokratie-Burn-Out. Sie sind von Berichtspflichten, statistischen Erhebungen und millimetergenauen Regelungsvorgaben so erschöpft, dass sie sich immer weniger auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Dem müssen wir entgegentreten – in Deutschland, und erst Recht in der Europäischen Union“, schreibt Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann in seinem Gastbeitrag für die FAZ.
Deutschland braucht mehr Tempo und Dynamik.

BMJV – Zitate – Überbordende Bürokratie legt die Axt an die Demokratie

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Interviews/DE/2023/1007_FAZ_Entbuerokratisierung.html?nn=110584

Die strukturelle Wirkung der Bürokratie stellt eine Bedrohung für unsere Demokratie dar. Entsteht bei den Bürgerinnen und Bürgern der Eindruck, dass ein demokratischer Regierungswechsel keine Veränderungen mit sich bringt, führt dies beinah zwangsläufig zu einem Vertrauensverlust der Wähler in die Demokratie.
Deutschland braucht mehr Tempo und Dynamik.

BMJV – Pressemitteilungen – Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen: Europäische Vorgaben sollen möglichst bürokratiearm ins deutsche Recht umgesetzt werden

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/0724_CSRD.html?nn=110490

Die Bundesregierung hat heute einen Gesetzentwurf beschlossen, mit dem verbindliche europäische Vorgaben zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen ins deutsche Recht umgesetzt werden sollen. Die EU-Vorgaben sind in der sog. CSR-Richtlinie enthalten (CSR steht für Corporate Sustainability Reporting).
Unternehmen, die nach den europäischen Vorgaben berichten werden, müssen dann nicht mehr