Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Kleiner Schritt in die richtige Richtung: Sport für Kinder unter 14 Jahren bereits ab 28. April möglich! – BLSV

https://www.blsv.de/pressemitteilung/kleiner-schritt-in-die-richtige-richtung/

Der organisierte Sport hat bei der bayerischen Politik erwirkt, dass der Freistaat Regelungen des Bundesinfektionsschutzgesetzes in seiner Landes-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung umsetzt. Dies ist jetzt erfolgt: Training im Freien für unter 14-Jährige in Fünfergruppen ist auch bei einer Sieben-Tage-Inzidenz über 100 erlaubt.
Das ist ein klei­ner Schritt in die rich­tige Richtung.“ Mehr Infor­ma­tio­nen und

Ein Pendler und ein Problemlöser – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/ein-pendler-und-ein-problemloeser/

Ein Pend­ler und ein Problem­lö­ser – mit diesen tref­fen­den Schil­de­run­gen wurden Joachim Veh (er kam als wohnung­s­u­chen­der Student nach Langen­bach) und er rief in diesem Ort von einem damals noch fußball­ge­präg­ten Sport­ver­ein eine unglaub­lich enga­gierte und funk­tio­nie­rende Taekwondo-Abtei­lung ins Leben.  Bei der Mitglie­der­ver­samm­lung am Frei­tag, 21. März wurde er als Übungs­lei­ter Taekwondo verab­schie­det. Frei­lich hat er, […]
die ihm viel zu verdan­ken haben, mit auf den Weg gebracht haben, der zwar nicht mehr

BFD-Familie schockiert über Unfalltod von Jonas Trusch – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/bfd-familie-schockiert-ueber-unfalltod-von-jonas-trusch/

BLSV und BSJ spre­chen Fami­lie und Freun­den ihre aufrich­tige Anteil­nahme aus. Jonas Trusch war als 19-jähri­ger Bundes­frei­wil­li­gen­dienst (BFD)-Leistender seit dem 01. Septem­ber 2023 beim 1. FC Nürn­berg aktiv. Vergan­gene Woche hatte eine Lawine am Bären­kopf in Tirol (AUT) eine junge Wander­gruppe erfasst, die aus dem ober­baye­ri­schen Land­kreis Eich­stätt stammte. Jonas Trusch kam dabei tragi­scher­weise ums Leben. „Ich […]
Wir sind scho­ckiert, trau­rig und können es nicht fassen, dass Jonas nicht mehr

Nachfolge von Roger Anders offen – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/nachfolge-von-roger-anders-offen/

Beim Kreis­tag des BLSV-Sport­krei­ses Schwan­dorf konnte das Amt des Kreis­vor­sit­zen­den nicht besetzt werden Trotz inten­si­ver Bemü­hun­gen durch den Bezirks­vor­sit­zen­den und Wahl­lei­ter Hermann Müller wurde am 07.10.2022 im Konrad-Max-Kunz-Saal in der Schwan­dor­fer Ober­pfalz­halle aus den nur 23 anwe­sen­den Vereins­de­le­gier­ten kein Nach­fol­ger für den bishe­ri­gen Kreis­vor­sit­zen­den Roger Anders gefun­den. Dieser stellte sich beim ordent­li­chen Kreis­tag des Baye­ri­schen […]
Kreis­tag des Baye­ri­schen Landes-Sport­ver­ban­des (BLSV) nach 20 Jahren nicht mehr

Aktuelle Fortbildungen im Sportbezirk Oberbayern – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/aktuelle-fortbildungen-im-sportbezirk-oberbayern/

Für Übungs­lei­te­rIn­nen, Vereins­ma­na­ge­rIn­nen und Mitglie­der in einem BLSV-Verein bieten wir das ganze Jahr über Fort­bil­dun­gen in Präsenz sowie Online an. Aktu­ell sind in folgen­den Fort­bil­dun­gen noch Plätze verfügbar: Datum Thema / Inhalt Veran­stal­tungs­num­mer 23.04.2022 Train your Body – Ganz­kör­per­trai­ning mit verschie­de­nen Elemen­ten und Hilfsmitteln 10106FB0222 13.–14.05.2022 Verein­sin­fo­tag Sport­kreis Fürs­ten­feld­bruck- Fit für den Vorstand (Basics für […]
Elemen­ten und Hilfsmitteln 101FB5122 19.05.2022 Mobi­lity – ein Schlüs­sel zu mehr

Nachruf Peter Angermann – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/nachruf-peter-angermann/

Es ist wie eine Droge: Wer einmal die Leis­tung beim Sport­ab­zei­chen erreicht, will diese jedes Jahr aufs Neue bestä­ti­gen – und even­tu­ell sogar überbieten. Peter Anger­mann aus Moos­burg gehörte zu diesen äußerst Enga­gier­ten. Der Sport und vor allem das Sport­ab­zei­chen lagen ihm immer sehr am Herzen. Er war 1968 Grün­dungs­mit­glied des dama­li­gen FC Real Bonau, […]
Verei­nen ein, etwa beim Brief­mar­ken- und Münzen­samm­ler­club Moos­burg, wo er mehr

50 Jahre TC Au i. d. Hallertau – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/50-jahre-tc-au-i-d-hallertau/

Die Anlage liegt idyl­lisch, das Ambi­ente ist wirk­lich beein­dru­ckend. „Aber sie macht Arbeit“, sagte Tennis­club-Vorsit­zen­der Sieg­fried Höll­do­bler anläss­lich der 50-Jahr-Feier vor Kurzem. Und das kann man sich durch­aus vorstel­len. Weil rund­herum, zwar sehr anspre­chen­des Grün ist, fallen die Blät­ter halt nicht nur einmal im Jahr auf die Anlage – und das bedeu­tet Arbeit. „Aber wir […]
Was also verlangt man mehr für so ein Fest­wo­chen­ende, das sport­lich sehr witzig

Der TSV Brendlorenzen und der Sport im Landkreis Rhön-Grabfeld trauern um Helmut Schmitt. – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/der-tsv-brendlorenzen-und-der-sport-im-landkreis-rhon-grabfeld-trauern-um-helmut-schmitt/

Im Alter von 90 Jahren ist Helmut Schmitt verstorben. 75 Jahre lang war er nicht nur Mitglied beim TSV Brend­lo­ren­zen, sondern brachte sich auch 41 Jahre lang als Übungs­lei­ter und 20 Jahre als Sport­wart der Leicht­ath­le­tik-Abtei­lung ehren­amt­lich für seinen Verein ein.Der TSV Brend­lo­ren­zen hat Helmut Schmitt das Gemein­de­s­port­fest zu verdan­ken, das auf seine Initia­tive hin […]
Auch der Leicht­ath­le­tik-Kreis Rhön-Saale konnte mehr als 30 Jahre lang auf die