Dein Suchergebnis zum Thema: mehr
„Laut sein, aktiv sein und sichtbar bleiben“ – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/magazin/laut-sein-aktiv-sein-und-sichtbar-bleiben/
Ein Gespräch über politische Verantwortung mit den Landesverbänden Kultureller Bildung in Berlin und Brandenburg.
Cornelia Schuster ist seit mehr als 20 Jahren Geschäftsführerin der Landesvereinigung
„Partnerschaften bereichern alle“ – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/magazin/partnerschaften-bereichern-alle/
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung.
„Kulturelles Lernen braucht Kulturelle Räume“ – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/magazin/kulturelles-lernen-braucht-kulturelle-raeume/
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung.
Inklusion als Aufgabe und Chance für Alle – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/magazin/inklusion-als-aufgabe-und-chance-fuer-alle/
Inklusion als eine Haltung und einen Prozess, der Verantwortungsübernahme auf allen gesellschaftlichen Ebenen erfordert.
Verantwortungsübernahme auf allen gesellschaftlichen Ebenen erfordert und betont, dass es um mehr
Engagement-Bereitschaft ist da – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/magazin/engagement-bereitschaft-ist-da/
Nur für den sozialen Bereich interessieren sich noch mehr Menschen, die sich aktuell
Für jugendgerechte ganztägige Bildung der Ökonomisierungslogik entgegenwirken – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/magazin/fuer-jugendgerechte-ganztaegige-bildung-der-oekonomisierungslogik-entgegenwirken/
Wenn es mehr Diskurse und Konsens über grundlegende gemeinsame Werte oder normative
„Kultur macht stark“ fortsetzen: Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen nachhaltig verbessern! – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/verbandsposition/kultur-macht-stark-fortsetzen-teilhabechancen-von-kindern-und-jugendlichen-nachhaltig-verbessern/
Für mehr Bildungsgerechtigkeit in Deutschland muss das Engagement des Bundes langfristig
Für jugendgerechte ganztägige Bildung der Ökonomisierungslogik entgegenwirken – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/magazin/fuer-jugendgerechte-ganztaegige-bildung-der-oekonomisierungslogik-entgegenwirken/?tx_wissensbasis_wissensbasis%5BsearchResult%5D=1&cHash=a17175faa9e6e61002ab918d0aaf5928
Wenn es mehr Diskurse und Konsens über grundlegende gemeinsame Werte oder normative
Freiwilligendienste 2030: Vision für eine Kultur selbstverständlicher Freiwilligkeit – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/verbandsposition/freiwilligendienste-2030-vision-fuer-eine-kultur-selbstverstaendlicher-freiwilligkeit/
Gegenwärtig engagieren sich jährlich bereits mehr als 10% aller Schulabgänger*innen