Aktuelles – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/aktuelles/page/51/?posts_per_page=12
Engagementförderung und Demokratiestärkung im ländlichen Raum Politik • 21.01.20 Engagement ist mehr
Engagementförderung und Demokratiestärkung im ländlichen Raum Politik • 21.01.20 Engagement ist mehr
Dürfen sich öffentlich geförderte Vereine kritisch zu Parteien äußern? Dürfen sie zu Demonstrationen gegen einzelne Parteien aufrufen?
Weitere Informationen Mehr zum Thema Mythos Neutralitätsgebot: Eine Handreichung
Die Publikation zeigt mit Mitgliedskommunen der Stadtkultur: Netzwerk Bayrischer Städte, wie komplex die kommunale Kulturarbeit ist.
bayrischen Kulturpolitiker*innen soll die Broschüre Akteur*innen vor Ort unterstützen, mehr
Beim Aufbrechen von mentalen Belastungen innerhalb kultureller Bildungsangebote müssen Fachkräfte wissen, wie sie damit umgehen können.
Darunter immer mehr junge Menschen.
feingliedrigen Krisenkonzept fordern sie Unterstützung zum Ausbau von Anlaufstellen und mehr
Was tun, wenn ein Verdacht auf Kindeswohlgefährdung besteht? Um Hilfsprozesse professionell anzustoßen, benötigen Fachkräfte Fachkenntnis.
sie, wie wichtig fundiertes Fachwissen ist und warum Expertise im Kinderschutz zu mehr
„machen! 2025“ sucht nach originellen Ideen aus kleineren Städten und Gemeinden Ostdeutschlands, die zu einem solidarischen Zusammenleben beitragen.
Fachjury die besten Projektideen bürgerschaftlichen Engagaments in drei Kategorien: Mehr
August 2022 Bild: kopaed Der aktuelle Krieg in Europa führt einmal mehr vor Augen
Um dieser hohen Zahl entgegen zu wirken, sind mehr Prävention und Aufklärung gefragt
Interessierte können zudem mehr über das Programm Start2Act erfahren, Inspiration