„Wir möchten jede*n Einzelne*n sehen“ – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/magazin/wir-moechten-jeden-einzelnen-sehen/
Wie gelingt es, dass diese Besuche mehr werden als nur einmalige „Events“?
Wie gelingt es, dass diese Besuche mehr werden als nur einmalige „Events“?
Mehr Einsatz der Kommunen im ländlichen Raum In Sachsen gibt es fünf verschiedene
Kreativität, den eigenen Ausdruck, für Aushandlungsprozesse und Mitgestaltung ‒ dies umso mehr
Cactus Junges Theater aus Münster führt zusammen mit dem Tete Adehyemma Dance Theatre aus Ghana 2018 bis 2019 das Projekt „Sisimbom“ zum UN-Nachhaltigkeitsziel „Keine Armut“ durch.
„Plötzlich ist Armut nicht mehr irgendwo in Afrika.
Unverletzlichkeit und Integrität, verstoßen wird: Sie waren sich ihres Lebens nicht mehr
Zu den Büchern Mehr Aktuelles Politik • 06.05.25 Freiwillige in Sachsen fordern
innen ermöglichte, selbst zu entscheiden, wie sie ihre Angebote ausgestalten, immer mehr
Um den Anliegen der Jugendarbeit gerecht zu werden, braucht es ein grenzüberschreitendes Verständnis von Jugendarbeit und transnationalen Wissensaustausch.
In Zeiten globaler Krisen profitiert Jugendarbeit mehr denn je von einer grenzüberschreitenden
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung.
Mehr Informationen im vollständiger Bericht in englischer Sprache Zur Publikation