Mehr Sicherheit für Kinder im Internet: Neue EU-Strategie – Bundesvereinigung Kulturelle https://www.bkj.de/meldung/mehr-sicherheit-fuer-kinder-im-internet-neue-eu-strategie/
Datenschutz Transparenz home chevron_right Aktuelles chevron_right Mehr
Datenschutz Transparenz home chevron_right Aktuelles chevron_right Mehr
In ihrer neu veröffentlichte Arbeitshilfe stattet die deutsche Chorjugend (DCJ) im Rahmen der Modellprojekte Chor-AGs im Ganztag von Schulen Chöre mit Wissen über den Aufbau von Kooperationen mit Schulen aus.
Datenschutz Transparenz home chevron_right Magazin chevron_right Damit mehr
Das Projekt „OPEN – Offene Jugendarbeit und politische Bildung gemeinsamen engagiert“ zeigt interdisziplinäre Wege politscher Bildung für bildungsbenachteiligte Jugendliche auf.
Datenschutz Transparenz home chevron_right Aktuelles chevron_right Mehr
Bildungslandschaften sind vielerorts Teil der politischen und pädagogischen Infrastruktur. Aber: Werden sie ihrem Anspruch gerecht, Kindern und Jugendlichen gemäße Bildungsangebote zu schaffen und strukturell zu vernetzen?
Mehr Kinder- und Jugendorientierung, Beteiligungskultur und Teilhabegerechtigkeit
chevron_right Magazin chevron_right Aller Anfang ist schwer…nichts motiviert mehr
Datenschutz Transparenz home chevron_right Aktuelles chevron_right Zukünftig mehr
Kinderschutz ist für Zirkus Zack ein wichtiges Thema. Beim diesjährigen Zirkuscamp konnten die jugendlichen Teilnehmer*innen erstmals aktiv in die Sicherheits- und Planungsprozesse einbezogen werden.
chevron_right Was Kinderaugen sehen: Jugendliche Partizipation als Schlüssel zu mehr
Welche Rahmenbedingen sind nötig, damit Menschen mit individuellen Bedarfen an kulturellen Bildungsprozessen teilhaben können?
chevron_right Magazin chevron_right ☕ Bin mal kurz Kaffee holen – (Selbst)fürsorge für mehr
Kulturakteur*innen bei rechten Anfeindungen Politik • 13.12.19 KuPoGe fordert mehr
von Transformation (ausgebucht) BKJ Fortbildung / Workshop location_onOnline Mehr