Dein Suchergebnis zum Thema: mehr
Preisverleihung – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/projekte/mixed-up-wettbewerb/preisverleihung/
ein Schulkiosk, mehr Pausenangebote, mehr Sichtbarkeit für Kunst in der Schule oder
Wild und widersprüchlich: Wie anschlussfähig sind Kulturelle Bildung und politische Bildung? – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/magazin/wild-und-widerspruechlich-wie-anschlussfaehig-sind-kulturelle-bildung-und-politische-bildung/
Aber da, wo es Überschneidungen gibt, braucht es mehr Zusammenarbeit, Austausch und
„Etwas Vernünftiges“: Kim engagiert sich für Kunst und Kultur in ländlichen Räumen – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/magazin/etwas-vernuenftiges-kim-engagiert-sich-fuer-kunst-und-kultur-in-laendlichen-raeumen/
Der Freiwilligendienst in Rostock brachte Kim Marie Nagel gleich zu Beginn eine wichtige Erkenntnis: Kunst und Kultur sind durchaus „etwas Vernünftiges“.
Etwas, das noch viel mehr Sichtbarkeit braucht.
Kulturelle Bildung und Ganztag: Kooperationsstrategien und Sozialraumorientierung des „Stuttgarter Modells“ – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/magazin/kulturelle-bildung-und-ganztag-kooperationsstrategien-und-sozialraumorientierung-des-stuttgarter-modells/
Wie es mit einer nachhaltigen Kooperationsstruktur gelingen kann, ein Konzept für den Ganztag anzubieten, das auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen zugeschnitten ist.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung. Das Video-Statement ist am 17.
Qualitätsvolle Weiterentwicklung von Ganztagskonzepten – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/magazin/qualitaetsvolle-weiterentwicklung-von-ganztagskonzepten/
Welchen Herausforderungen Kommunen bei der Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung begegnen und wie die Einbindung non-formaler und informeller Kultureller Bildung eine qualitative Weiterentwicklung von Ganztagskonzepten ermöglicht.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung. Die Aufzeichnung ist am 12.
Die Zukunft der Kulturellen Bildung – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/magazin/die-zukunft-der-kulturellen-bildung/
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung.
DARE Leitfaden für Inklusion – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/magazin/dare-leitfaden-fuer-inklusion/
Freiwilligendienste, Europäischer Solidaritätskorps…) sowie an alle Menschen, die mehr
Sozialraum mit Kultur erobern – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/magazin/sozialraum-mit-kultur-erobern/
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung. Am 22. und 23.
Bildung und Vermittlung im Museum gestalten – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/magazin/bildung-und-vermittlung-im-museum-gestalten/
Als Bildungsakteure müssen sich Museen mehr denn je zu ihrer gesellschaftlichen Verantwortung