BIBB / Startschuss für das MIKA-Weiterbildungsangebot https://www.bibb.de/de/pressemitteilung_164471.php
zum Beispiel Infografiken, Erklärvideos, interaktive Arbeitsblätter und vieles mehr
zum Beispiel Infografiken, Erklärvideos, interaktive Arbeitsblätter und vieles mehr
ein zentraler Faktor bei den Einstellungsentscheidungen ist: So stellen Betriebe mehr
ein zentraler Faktor bei den Einstellungsentscheidungen ist: So stellen Betriebe mehr
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Unter den Berufen mit Vergütungen von 1.200 Euro und mehr waren sieben Berufe aus
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Unter den Berufen mit Vergütungen von 1.200 Euro und mehr waren sieben Berufe aus
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Friedrich/Körbel 2011) konnte sie sogar mehr als verdoppelt werden und der europäische
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
BIBB 2020 Aktualisierung der Umweltdaten veröffentlicht 03.11.2020 Bereits seit mehr
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Im Schuljahr 2015/2016 gab es mehr Fachschulen (+1,1 %) und Klassen (+0,6 %).
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Zahl der Teilnehmenden im Bereich der Erstausbildung hat sich von 2007 bis 2013 mehr
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Im Jahr 2016 haben, wie bereits in den Jahren 2015 und 2014, insgesamt mehr Männer