Spende Dein Pfand | Berliner Tafel https://www.berliner-tafel.de/helfen/spenden-spezial/spende-dein-pfand
Über die Jahre sind immer mehr Menschen auf das Projekt am Flughafen aufmerksam geworden
Über die Jahre sind immer mehr Menschen auf das Projekt am Flughafen aufmerksam geworden
Sie sollen schließlich mehr haben, nicht weniger.
mehr erfahren Die Grundsätze der Berliner Tafel Dinge, die uns wichtig sind Die
100 Berliner Restaurants bieten vom 01. November 2019 bis zum 31. März 2020 eine Suppe mit Sinn an: Bei jeder Bestellung erhält die Berliner Tafel einen Euro. Dieses Geld kommt der Lebensmittelsammlung für die Kältehilfe zugute.
Berliner Tafel freut sich auch sehr über Nachzügler und wünscht sich, dass noch mehr
Ingrid hat den Kampf verloren. Diese wunderbare Frau, die seit Gründung der Berliner Tafel als Ehrenamtliche dabei war. Beim Sammeln von Lebensmitteln, als langjährige stellv. Vorsitzende, als Mitglied, als wertvoller Mensch. Sie wird in unserer Erinnerung und unseren Herzen weiter bei uns sein. Ein großer Verlust, den wir erst noch verkraften müssen. Unser Mitgefühl ist bei Ingrids Sohn Andreas, seinem Mann und bei ihrem großen Freundeskreis.
Zurück Kontakt & Ansprechpartner Helfen & Engagieren Lebensmittel- & Sachspenden mehr
Zum 01.01.2025 haben wir unseren Account bei X, ehemals Twitter, gelöscht. Die Gründe für diese Entscheidung liegen in der Diskussionskultur auf der Plattform und den politischen Statements von Elon Musk, die nicht mit unserem Wertesystem vereinbar sind.
Zurück Kontakt & Ansprechpartner Helfen & Engagieren Lebensmittel- & Sachspenden mehr
Da ist einiges an Weihnachtsfreude zusammengekommen: Ganze 50m3 an Sachspenden sind in den letzten Wochen in den teilnehmenden MyPlace SelfStorage-Lagerräumen abgegeben worden. Darunter viele schöne Spielsachen wie Bobby Cars, Puppenhäuser und Playmobil, Schulsachen, Drogerieartikel und haltbare Lebensmittel. Die Spenden werden rechtzeitig zum Weihnachtsfest über 21 LAIB und SEELE-Ausgabestellen an bedürftige Menschen verteilt. Herzlichen Dank und frohe Weihnacht!
Zurück Kontakt & Ansprechpartner Helfen & Engagieren Lebensmittel- & Sachspenden mehr
Der Berliner Tafel wurde bei einem Kooperationspartner eine SUPPE MIT SINN-Spendendose entwendet. Aus diesem Anlaß sind die Berlinerinnen und Berliner dazu aufgerufen, wachsam zu sein und keine Geldspenden auf offener Straße vorzunehmen, wenn ein*e Unbekannte*r dazu auffordert. Die Berliner Tafel führt keine derartigen Sammlungen von Geld durch. Die Berliner Tafel bittet um Informationen, sollte es zu solch einem Vorfall mit der SUPPE MIT SINN-Spendendose als auch der klassischen Spendendose kommen.
Zurück Kontakt & Ansprechpartner Helfen & Engagieren Lebensmittel- & Sachspenden mehr
„Durch Deutschland muss ein Ruck gehen!“ Was der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog in seiner berühmten Rede von 1997 forderte, lebt die Berliner Tafel e.V. seit 1993. Daher sind wir ganz besonders stolz, dankbar und voller Freude über den 1. Platz des Roman Herzog Preises 2021! Hier geht es zum Film über die Arbeit der Berliner Tafel e.V., den es bei der Preisverleihung zu sehen gab.
Zurück Kontakt & Ansprechpartner Helfen & Engagieren Lebensmittel- & Sachspenden mehr
Momentan herrscht bei einigen LAIB und SEELE-Kund*innen Unsicherheit, ob auch in den Ausgabestellen die 3G-Regel gilt (Einlass nur mit einem negativen Testergebnis oder einem Nachweis über eine Impfung bzw. Genesung). Das ist nicht der Fall. Die LAIB und SEELE-Kund*innen erhalten ihre Lebensmittel weiterhin wie bisher. Wichtig für alle Beteiligten ist und bleibt allerdings die Einhaltung der gängigen Corona-Hygieneregeln (Abstand, Masken etc.).
Zurück Kontakt & Ansprechpartner Helfen & Engagieren Lebensmittel- & Sachspenden mehr