Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Mobiles Impfen bei LAIB und SEELE

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/corona-impfbusse-kommen-zu-den-ausgabestellen

Seit dem 4. Oktober läuft das neue Impfangebot auch an teilnehmenden LAIB und SEELE-Ausgabestellen: Mit vier doppelstöckigen Impfbussen bringen der Senat und die Berliner Hilfsorganisationen „Wir helfen Berlin“ Corona-Impfungen in die Bezirke. Das Impfangebot in den Ausgabestellen steht allen Berliner*innen ab zwölf Jahren offen. Die Termine der zweiten Impfrunde stehen jetzt auch fest. Die aktualisierten Daten und Zeiten finden Sie hier. Bitte bedenken Sie, dass sich Termine kurzfristig noch ändern können.  
Damit noch mehr Menschen mit einer Corona-Impfung erreicht werden können, fahren

Spende Dein Pfand startet am Flughafen Schönefeld

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/spende-dein-pfand-startet-am-flughafen-sch%C3%B6nefeld

„Spende Dein Pfand“ ist bereits vor zwei Jahren sehr erfolgreich am Flughafen Tegel gestartet, ab sofort stehen dafür auch am Flughafen Schönefeld Sammeltonnen. In anderen Städten hat sich das Projekt ebenfalls etabliert, unter anderem in Köln, Hamburg und Stuttgart.  
Zurück Kontakt & Ansprechpartner Helfen & Engagieren Lebensmittel- & Sachspenden mehr

Berliner Tafel und MyPlace – Selfstorage bitten um Sachspenden

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/berliner-tafel-und-myplace-selfstorage-bitten-um-sachspenden-2

Vom 02. November 2023 bis einschließlich 03. Dezember 2023 sammeln der Lagerraumanbieter MyPlace-SelfStorage und die Berliner Tafel e.V. unter dem Motto „Weihnachtsfreude weitergeben“ Sachspenden für armutsbetroffene Menschen. Der Verein freut sich besonders über haltbare Lebensmittel, originalverpackte Drogerieartikel sowie Schul- und Spielsachen.
Zurück Kontakt & Ansprechpartner Helfen & Engagieren Lebensmittel- & Sachspenden mehr

20 Jahre LAIB und SEELE

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/20-jahre-laib-und-seele

Am 03. Januar 2005 haben die ersten drei LAIB und SEELE-Ausgabestellen eröffnet. Mittlerweile gibt es berlinweit 49 reguläre und sieben Interims-Ausgabestellen. Seit 20 Jahren ist LAIB und SEELE die sichtbare Schnittstelle zwischen überschüssigen Lebensmitteln und spürbarer Armut, zusammengehalten von ehrenamtlichem Engagement.  
Zurück Kontakt & Ansprechpartner Helfen & Engagieren Lebensmittel- & Sachspenden mehr

Gut gemeint oder tatsächlich gut?

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/gut-gemeint-oder-tats%C3%A4chlich-gut

Am 13. Mai hat die Berliner Tafel eine Pressemitteilung verschickt, in der sie über eine Anrechnung von Tafel-Lebensmitteln als Einkommen im Bezirksamt Lichtenberg berichtet hat. Seit einigen Tagen macht die Nachricht die Runde, der Sachbearbeiter hätte es eigentlich gut gemeint: Nur über diesen Rechenweg hätte der LAIB und SEELE-Kunde überhaupt erst Wohngeld erhalten können. Ist also alles nur ein Irrtum? Nein. Die Berliner Tafel widerspricht dieser Logik. Eine Stellungnahme:  
Zurück Kontakt & Ansprechpartner Helfen & Engagieren Lebensmittel- & Sachspenden mehr