Geldspenden https://www.berliner-tafel.de/helfen/geldspenden
ist es dann wie bei der stillen Post: Das Ergebnis ist nicht wiederzuerkennen mehr
ist es dann wie bei der stillen Post: Das Ergebnis ist nicht wiederzuerkennen mehr
Vom 04. November bis zum 05. Dezember 2024 sammeln der Lagerraumanbieter MyPlace-SelfStorage und die Berliner Tafel e.V. unter dem Motto „Weihnachtsfreude weitergeben“ Sachspenden für armutsbetroffene Menschen.
Zurück Kontakt & Ansprechpartner Helfen & Engagieren Lebensmittel- & Sachspenden mehr
Weihnachtsfreude zu schenken macht Spaß! Vom 8. November 2021 bis einschließlich 8. Dezember 2021 sammeln der Lagerraumanbieter MyPlace-SelfStorage und die Berliner Tafel e.V. Sachspenden für bedürftige Menschen. Lesen Sie hier, was benötigt wird, wo Sie Spenden abgeben können und wie diese dann zu Weihnachten verteilt werden.
Zurück Kontakt & Ansprechpartner Helfen & Engagieren Lebensmittel- & Sachspenden mehr
Ressourcen verwerten, Arbeitsplätze schaffen und gleichzeitig Spenden für einen guten Zweck sammeln – das ist Spende dein Pfand. Das Projekt ist vor genau fünf Jahren am Flughafen Tegel gestartet und mittlerweile auch erfolgreich am BER angekommen.
Zurück Kontakt & Ansprechpartner Helfen & Engagieren Lebensmittel- & Sachspenden mehr
Die Corona-Situation hat auch für die Berliner Tafel weitreichende Konsequenzen: 42 LAIB und SEELE-Ausgabestellen mussten schließen, drei haben noch geöffnet. Damit LAIB und SEELE-Kund*innen weiterhin gespendete Lebensmittel erhalten können, beliefert die Berliner Tafel nun bedürftige Menschen zu Hause.
Zurück Kontakt & Ansprechpartner Helfen & Engagieren Lebensmittel- & Sachspenden mehr
DE95 1005 0000 6600 0054 14 Helfen & Engagieren Lebensmittel- & Sachspenden mehr
Ein Berliner gibt in seinem Wohngeldantrag an, Lebensmittel von der Tafel zu beziehen – das Lichtenberger Bezirksamt rechnet ihm daraufhin knapp 3.000 Euro jährlich als Einnahmen zu seinen Ungunsten an.
Zurück Kontakt & Ansprechpartner Helfen & Engagieren Lebensmittel- & Sachspenden mehr
) Kontakt & Ansprechpartner Helfen & Engagieren Lebensmittel- & Sachspenden mehr
Ab sofort startet der Verein ein neues Projekt, das die virtuelle Gemeinsamkeit stärkt und die Restaurants sowie die Berliner Tafel unterstützt: das Dinner@home.
Zurück Kontakt & Ansprechpartner Helfen & Engagieren Lebensmittel- & Sachspenden mehr
Tafelarbeit, die Menschen tatsächlich Wertschätzung spüren zu lassen und sich für mehr