Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

LAIB und SEELE eröffnet 49. Ausgabestelle

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/laib-und-seele-eroeffnet-49-ausgabestelle

Am 14. März eröffnet eine weitere LAIB und SEELE-Ausgabestelle für die Abgabe von Lebensmitteln an armutsbetroffene Menschen. Der Bedarf an Unterstützung ist in den vergangenen zwei Jahren immens gestiegen. Derzeit kommen monatlich zwischen 72.000 und 75.000 Menschen zu LAIB und SEELE.
„In den Ausgabestellen braucht es sehr viel Brotlaibe und noch mehr Seele.

48. LAIB und SEELE Ausgabestelle eröffnet

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/48-laib-und-seele-ausgabestelle-eroeffnet

Am 5. Mai wurde die 48. LAIB und SEELE-Ausgabestelle in Berlin eröffnet. Künftig können armutsbetroffene Menschen auch in der Evangelischen Kirchengemeinde Epiphanien an der Charlottenburger Knobelsdorffstraße Lebensmittel erhalten. Seit dem Krieg gegen die Ukraine und der hohen Inflationsrate ist der Bedarf in allen Ausgabestellen immens angestiegen. Jeden Monat kommen zwischen 75.000 und 78.000 Kund*innen zu LAIB und SEELE. Die Nachfrage hat sich damit nahezu verdoppelt und auf einem sehr hohen Niveau eingependelt.
deren regional zugeordnete Ausgabestelle aus Kapazitätsgründen keine Neukund*innen mehr

Die Berliner Tafel und das Deutsche Technikmuseum starten Kooperation

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/die-berliner-tafel-und-das-deutsche-technikmuseum-starten-kooperation

Aus 15 Metern Höhe schwebte der KIMBAexpress, ein Eisenbahnwagewn für die Kinderkochkurse der Berliner Tafel, mit einem Kran in der Ladestraße des Deutschen Technikmuseums ein. Der Eisenbahnwagen findet dort sein neues Zuhause. Im 40 Jubiläumsjahr des Deutschen Technikmuseums und im 30. Jubiläumsjahr der Berliner Tafel markiert er den Startpunkt einer neuen Kooperation.
Mehr als 14.000 Kinder haben dort gekocht und gegessen.

Weihnachtsfreude: Berliner Tafel und MyPlace-SelfStorage bitten um Sachspenden

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/weihnachtsfreude-berliner-tafel-und-myplace-selfstorage-bitten-um-sachspenden-79

Vom 16. November 2020 bis zum 13. Dezember 2020 haben der Lagerraumanbieter MyPlace-SelfStorage und die Berliner Tafel e.V. unter dem Motto „Weihnachtsfreude weitergeben“ Sachspenden für Bedürftige gesammelt.
Zurück Kontakt & Ansprechpartner Helfen & Engagieren Lebensmittel- & Sachspenden mehr

Eine Geburtstagsfeier mit zehn neuen Sprintern

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/eine-geburtstagsfeier-mit-zehn-neuen-sprintern

Die Berliner Tafel hat gestern ihren 29. Geburtstag gefeiert. Seit fast drei Jahrzehnten unterstützt der Verein Bedürftige in der Hauptstadt mit Lebensmitteln, mittlerweile sind es rund 130.000 Menschen im Monat – so viele wie noch nie. Der Bedarf steigt, die Anforderungen an die Berliner Tafel auch. Mit dem Verein ist auch sein Fuhrpark älter geworden. Nun braucht die Berliner Tafel zehn neue Kühlsprinter. Foto ©Mercedes-Benz AG
Zurück Kontakt & Ansprechpartner Helfen & Engagieren Lebensmittel- & Sachspenden mehr

KIMBAexpress braucht neues Design

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/kimbaexpress-sucht-neues-gewand

Unser KIMBAexpress ist mittlerweile etwas in die Jahre gekommen und braucht dringend ein neues Outfit. Dafür benötigen wir Eure Hilfe: Wer hat Lust auf die Gestaltung einer großen Waggonfläche? Wer möchte seine Kreativität sichtbar für ein wunderbares Projekt einsetzen? Die Berliner Tafel startet ab sofort eine Ausschreibung für das neue KIMBAexpress-Design und freut sich über Eure Vorschläge bis zum 30. Juni 2022.
Zurück Kontakt & Ansprechpartner Helfen & Engagieren Lebensmittel- & Sachspenden mehr