Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

3D-Digitalisierung im montan.dok

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/3d-digitalisierung-im-montandok

Im Schnitt sind etwa 90 % aller musealen Sammlungen nicht in den Dauerausstellungen von Museen zu sehen. Sie bleiben damit für die Besuchenden weitestgehend unsichtbar. Mithilfe von 3D-Digitalisierung macht das Deutsche Bergbau-Museum Bochum seit Sommer 2020 Teile dieser verborgenen Schätze, allesamt Bestände des Montanhistorischen Dokumentationszentrums, sichtbar. Realisiert wird das Vorhaben im Rahmen des Aktionsplans für Leibniz-Forschungsmuseen.
Dem Ausstellungsraum sind keine physischen Grenzen mehr gesetzt, ebenso wenig dem

Online-Tagung zu „Menschen im Bergbau“

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/online-tagung-zu-menschen-im-bergbau

Im Rahmen des Projektes „Digitaler Gedächtnisspeicher: Menschen im Bergbau“ findet am 07. und 08. Mai 2021 eine digitale Tagung mit Workshop und Podiumsgespräch statt. Im Mittelpunkt stehen Perspektiven auf Oral History, Industriekultur und Vermittlung. Die Veranstaltung findet digital statt, die Anmeldung ist bis zum 15. April möglich.
schulischen Kontext hat die Auseinandersetzung mit Zeitzeuginnen und -zeugen immer mehr