Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Das Schiff von Uluburun – Welthandel vor 3000 Jahren

https://www.bergbaumuseum.de/besuch/ausstellung/sonderausstellungen/das-schiff-von-uluburun

Es geht um weltweit eine der größten archäologischen Entdeckungen des 20. Jhs., den Fund eines vor 3300 Jahren vor der heutigen türkischen Küste bei Uluburun gesunkenen Handelsschiffs. Die aus allen damaligen Hochkulturen des Vorderen Orients stammende Ladung wird in Ihrer Gesamtheit erstmals außerhalb der Türkei gezeigt.
spätbronzezeitlichen Handel im Ostmittelmeerraum liefert der Fund eines Schiffs, das vor mehr

„Schon gewusst?“ im 1. Quartal 2023

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/schon-gewusst-im-1-quartal-2023

Im 1. Quartal 2023 geht es in den Kurzführungen „Schon gewusst?“ in jeweils einer Viertelstunde am Beispiel von Objekten um Arbeitsbereiche und Forschungsgegenstände im Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen. Im Mittelpunk stehen dieses Mal beispielsweise die durch Bergbau bedingte Veränderung von Landschaften, ein Meteorit aus Namibia, der Bauboom der alten Römer und Münzen für Kaiser Augustus. Die Teilnahme an den Kurzführungen ist im Museumseintritt enthalten.
Erfahren Sie mehr über die Objektgeschichte sowie Fragen der Provenienzforschung