Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Forschungsmuseen präsentieren Konservierungsforschung zum Schutz des kulturellen Erbes

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/forschungsmuseen-praesentieren-konservierungsforschung-zum-schutz-des-kulturellen-erbes

Der DBM-Forschungsbereich Bergbaugeschichte hat mit Band 14 der Reihe „Neuere Forschungen zur Montangeschichte des Westharzes. Zusammenfassender Bericht der Jahre 1997 bis 2001“ kürzlich den abschließenden Band veröffentlicht.
über das notwendige breite Spektrum an Forschungsressourcen und Fachwissen, um die mehr

Gefährdet in Museen: Kulturerbe aus Kunststoffen

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/gefaehrdet-in-museen-kulturerbe-aus-kunststoffen

Eine gemeinsame internationale Konferenz der Museen der Universität Cambridge und der Leibniz-Forschungsmuseen befasste sich mit dem drohenden Zerfall von Kunststoffobjekten in musealen Sammlungen. Die Mitschnitte und eine Zusammenfassung der Tagung sind jetzt online verfügbar.
In den Sammlungen lagern mehr und mehr Objekte aus Kunststoffen, denn Kunststoffe

Unbekanntes Kasachstan – Archäologie im Herzen Asiens

https://www.bergbaumuseum.de/besuch/ausstellung/sonderausstellungen/unbekanntes-kasachstan

Am 26. Januar 2013 wird die nächste große Sonderausstellung des Deutschen Bergbau-Museums Bochum im „Schwarzen Diamanten“, dem Sonderausstellungsgebäude des Hauses eröffnet. Die hierzulande fast unbekannte und sehr vielfältige Archäologie in Kasachstan wird dem Publikum erstmals präsentiert.
Mehr als 1.000 direkt aus Kasachstan eingeflogene Originale aus 6.000 Jahren Geschichte