BEI-SH.org – Bedeutung Museen für eine nachhaltige Entwicklung https://www.bei-sh.org/bedeutung-museen-f%C3%BCr-eine-nachhaltige-entwicklung
, die über das hinausgehen, was bereits in der Reformpädagogik gefordert wurde: mehr
, die über das hinausgehen, was bereits in der Reformpädagogik gefordert wurde: mehr
(BEI) ist Dachverband von mehr als 100 entwicklungspolitischen Organisationen in
Im Landwirtschaftsmodul drehte sich im September alles um das Thema Ernährung. Hier bekommen Sie kleine Einblicke in die Aktivitäten des Moduls. An drei folgenden Mittwochen haben wir eingeladen. Zunächst klassisch zu einer Podiumsdiskussion über die globalen Auswirkungen der Lebensmittelverschwendung, dann zu einem …
Thomas Blohm rief Menschen scherzend auf, mehr Knuste (die Kanten des Brotes) zu
Wir schließen uns dem Aufruf zum Bildungsprotest „BILDUNGSWENDE JETZT!“ unserer Mitgliedsorganisation GEW Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Schleswig-Holstein und unterstützen ihre Forderungen an die Landesregierung und Bundesregierung.
Mehr Geld für Bildung durch ein Sondervermögen!
Unser Bildungskonzept verschafft Zugang zu globalen Zusammenhängen. Wir möchten uns auf Augenhöhe begegnen, Perspektiven wechseln und Zukunft gerecht gestalten.
Entwicklung Unsere aktuellen Angebote Perspektivwechsel Museum als globaler Lernort Mehr
Spenden und Fördern
spenden Wir arbeiten als eingetragener und als gemeinnützig anerkannter Verein seit mehr
Mit jedem Kauf treffen wir eine Entscheidung. Preis und Produktqualität sind Kriterien, die beim Erwerb von Dingen und Dienstleistungen eine Rolle spielen. Bei der nachhaltigen Beschaffung werden auch faire Produktionsbedingungen, umweltschonende Logistik und der achtsame Umgang mit den natürlichen Ressourcen in die …
finden Sie ein paar Beispiele, auf welche Weise Einrichtungen ihren Weg hin zu mehr
Im Rahmen des Programmes Die Sustainable Development Goals (SDG) in Schleswig-Holstein – Nachhaltigkeit auf dem Prüfstand“ waren motivierte Kids und Senior*innen gemeinsam mit unseren Streetartkünstlern kreativ, haben die komplexe Thematik der globalen Nachhaltigkeitsziele in Bilder gegossen und zeigen: Kiel ist bunt!
Immer mehr Freiflächen in Kiel, aber auch Schleswig-Holstein weit, wurden seither
Ein Bericht von Frauke Pleines zur gleichnamigen Veranstaltung im Rahmen der Südostasientage 2019 in SH am 31.8.2019 in der Thinkfarm an der Alten Mu in Kiel.
Autos gibt es in der Innenstadt nicht mehr – zu schön, um wahr zu sein.
16.05.2025 // 14:30–17:30 Uhr Ort: palette 6, gegenüber Bergenring 30, 24109 Kiel Mehr