Dein Suchergebnis zum Thema: mehr
BEI-SH.org – Kurzfassung Orientierungsrahmen Globale Entwicklung https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/kurzfassung-orientierungsrahmen-globale-entwicklung
Die Kurzfassung des Orientierungsrahmens Globale Entwicklung steht seit Dezember 2017 zur Verfügung.
Mehr erfahren OK
BEI-SH.org – Klimarallye im Rahmen der Kieler Klimawoche https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/klimarallye-im-rahmen-der-kieler-klimawoche
Schüler*innen der Max Planck Schule Kiels haben im Rahmen der Kieler Klimawoche eine GPS-Rallye zum Klima durchgeführt. Die Teilnehmenden haben sich mit unterschiedlichen Fragestellungen zum Klimawandel und Klimaschutz an unterschiedlichen Orten in der Kieler Innenstadt befasst. Hier geht’s zum Bericht der …
Mehr erfahren OK
BEI-SH.org – Mappen Happen – Bilderübung zur Nachhaltigkeit https://www.bei-sh.org/veranstaltungen-reader-globales-lernen/mappen-happen-18062025
Die Online-Fortbildungsreihe „Mappen Happen“ bietet Impulse zur Nutzung der „Mappe Globales Lernen: Methoden für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit“. Neben der Unterstützung bei der Planung einer Bildungsveranstaltung im Globalen Lernen und BNE beinhaltet sie eine umfassende Methodensammlung.
Mehr erfahren OK
BEI-SH.org – (Über)Morgen – Wie wir Zukunft in unseren Städten gestalten https://www.bei-sh.org/bei-news/Rahmenprogramm-zum-Weltstaedtetag-2020-Kiel-ist-bunt-Zukunft
Im Rahmen des Programmes Die Sustainable Development Goals (SDG) in Schleswig-Holstein – Nachhaltigkeit auf dem Prüfstand“ und anlässlich des Weltstädtetages 2020 fand am 29. und 31.10. ein Rahmenprogramm statt, das unsere Stadt Kiel genauer unter die Lupe nahm.
Die Geschichten als Aufhänger ging es dann aber nicht mehr nur um Kiel sondern insgesamt
BEI-SH.org – Ausstellungseröffnung: Land&Wirtschaft – Wer erntet? https://www.bei-sh.org/news-reader-nachhaltige-entwicklung/ausstellungseroeffnung-land-wirtschaft-wer-erntet
Eine gute Ernte ist das Ziel von Millionen von Landwirt*innen weltweit. Aber wie kann eine Ernte gelingen, die die Ernährung der Bevölkerung sichert? Und welche Rolle spielen agrar- und entwicklungspolitische Programme sowie Agrarkonzerne in den Entscheidungen der Landwirt*innen? Wo steht dabei die Gestaltung der …
Immer mehr Landwirt*innen sind bereit eine nachhaltige Landwirtschaft zu gestalten
BEI-SH.org – Sport & Nachhaltigkeit: Sport-Lehrkräftetag an der Uni Kiel https://www.bei-sh.org/news-reader-nachhaltige-entwicklung/sport-nachhaltigkeit-vernetzungstreffen-in-st-peter-ording-kopie
Am 19.09. fand der diesjährige „Sport.Lehrkräfte.Tag“ des DSLV an der Uni Kiel statt. Wir waren mit unserem Projekt dabei!
Mehr erfahren OK
BEI-SH.org – Projektmitarbeiter*in auf Minijob-Basis gesucht! https://www.bei-sh.org/news-reader-aus-dem-verein/projektmitarbeiter-in-auf-minijob-basis-gesucht
Wir suchen Verstärkung: Für unser Projekt „Brücken bauen – 30 Jahre politische Inlandsarbeit in Schleswig-Holstein“ Hier geht es zur Stellenausschreibung.
Mehr erfahren OK
BEI-SH.org – Stellungnahme im Rahmen der öffentlichen Konsultation des BMWK zur Transformation des Vergaberechts https://www.bei-sh.org/news-reader-zukunftsfaehiges-wirtschaften/stellungnahme-im-rahmen-der-oeffentlichen-konsultation-des-bmwk-zur-transformation-des-vergaberechts
Wir begrüßen, dass sich die Bundesregierung mit der Transformation des Vergaberechts beschäftigen wird, und tragen gerne unsere Einschätzung bei, insbesondere wie soziale Kriterien in der Vergabe gestärkt werden können und so zu einer Transformation der Wirtschaft im Sinne der SDGs beitragen können.
Mehr erfahren OK