Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

„Freu‘ dich des Lebens“, zweistimmiger Kanon WoO 195

https://www.beethoven.de/de/work/view/6750612892942336/%26quot%3BFreu%26%2339%3B+dich+des+Lebens%26quot%3B%2C+zweistimmiger+Kanon+WoO+195

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Kanon WoO 195 Hörproben Freu‘ dich des Lebens Widmung Theodor Friedrich Molt Mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Es lebe unser teurer Fürst“, Kantate für Solostimme, Chor und Klavier WoO 106

https://www.beethoven.de/de/work/view/ag9iZWV0aG92ZW4tdml1cjNyEQsSBHdvcmsYgICArNzD2QsM/%26quot%3BEs+lebe+unser+teurer+F%C3%BCrst%26quot%3B%2C+Kantate+f%C3%BCr+Solostimme%2C+Chor+und+Klavier+WoO+106

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Hörproben Lobkowitz-Kantate Widmung Ferdinand Joseph Johann Fürst Lobkowitz Mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Tobias“, Musikalischer Scherz WoO 228b

https://www.beethoven.de/de/work/view/ag9iZWV0aG92ZW4tdml1cjNyEQsSBHdvcmsYgICAnPmr6woM/%26quot%3BTobias%26quot%3B%2C+Musikalischer+Scherz+WoO+228b

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Digitalisierung Glossar „Tobias“, Musikalischer Scherz WoO 228b Widmung Tobias Haslinger Mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beethoven-Haus Bonn – Aktuelles

https://www.beethoven.de/de/news/view/5189269349990400/Beethoven+everywhere+-+den+250.+Geburtstag+digital+feiern

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
internationalen Partnern können Nutzerinnen und Nutzer die Welt des Komponisten entdecken und mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonate für Klavier (C-Dur) op. 53

https://www.beethoven.de/de/work/view/ag9iZWV0aG92ZW4tdml1cjNyEQsSBHdvcmsYgICAnMSniQkM/Sonate+f%C3%BCr+Klavier+%26%23040%3BC-Dur%26%23041%3B+op.+53

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Allegretto moderato Widmung Ferdinand Ernst Graf von Waldstein Mehr anzeigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Das Schöne zum Guten“, Albumblatt WoO 202

https://www.beethoven.de/de/work/view/5074957172211712/%26quot%3BDas+Sch%C3%B6ne+zum+Guten%26quot%3B%2C+Albumblatt+WoO+202

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Albumblatt WoO 202 Hörproben Das Schöne zum Guten Widmung Marie Pachler-Koschak Mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Das Schöne zum Guten“, Albumblatt WoO 202

https://www.beethoven.de/de/work/view/5074957172211712/?fromArchive=5937910725476352

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Albumblatt WoO 202 Hörproben Das Schöne zum Guten Widmung Marie Pachler-Koschak Mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden