Das neue Schloss – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/markgraefliche-sehenswuerdigkeiten/das-neue-schloss/
Mehr zu Markgräfin Wilhelmine >> Neues Schloss Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage
Mehr zu Markgräfin Wilhelmine >> Neues Schloss Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage
Der Stadtbauhof nimmt ab Montag, 30. Januar, eine Anpassung der gewohnten Abholtage für Rest- und Biomüll im Stadtgebiet Bayreuth vor.
Diese Verschiebung hat zur Folge, dass es nicht mehr möglich ist die Termine für
Die Stadt Bayreuth nimmt am Donnerstag, 13. März, ab 11 Uhr, am bayernweiten Probealarm für die Bevölkerungswarnsysteme über das Modulare Warnsystem MoWaS teil.
Dieser Ton bedeutet, dass die Gefahr nicht mehr besteht.
Die Corona-Pandemie hat unser aller Leben verändert. Die aktuellen Ausgangsbeschränkungen haben zum Ziel, so wenig direkte soziale Kontakte wie möglich zu haben. Besonders betroffen ist hiervon die ältere Generation.
Sicherheit und neue nachbarschaftliche Aufmerksamkeit, die gesellschaftlich immer mehr
Das Amt für Umwelt- und Klimaschutz macht auf die Regelungen der städtischen Baumschutzverordnung aufmerksam. Mit ihr soll der Bestand an großen Laubbäumen in der Stadt geschützt werden.
unter 80 Zentimeter sowie mehrstämmig ausgebildete Bäume, wenn keiner der Stämme mehr
Die Stadt Bayreuth hat einen Baumpflegefonds eingerichtet. Die eingezahlten Gelder werden ausschließlich zur Pflege der rund 25.000 Bayreuther Stadtbäume verwendet.
Baumbestand umfasst in Bayreuth derzeit rund 25.000 Stadtbäume – und jedes Jahr werden es mehr
Stadtbibliothek und Volkshochschule zeigen in Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk Bayreuth ab 26. Februar die Ausstellung „Sieben Wochen optimistisch – Was macht mich zufrieden?“ in der Galerie des RW21.
Ausstellung einen Anstoß für ein siebenwöchiges Denkmodell mit nach Hause, für mehr
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat am Donnerstag das innovative Kraft-Wärme-Kopplungs-System der Stadtwerke Bayreuth besucht.
. | Foto: Stadtwerke Bayreuth Für die Wärme sind dort nicht mehr nur Gasbrenner
Das dritte Main FlussFilmFest, an dem sich auch die Region Bayreuth beteiligt, startet am Freitag, 14. März, im Cineplex-Kino Franz & Gloria in Bayreuth.
Mit einzigartigen Tieraufnahmen, die über mehr als zwei Jahre entstanden sind.
Gemeinsam mit der studentischen Initiative Klimawald Bayreuth wollen die Stadtwerke Bayreuth herausfinden, welche Bäume die Zukunft des Fichtelgebirges sein könnten.
wir davon ausgehen, dass unser Wald seine zahlreichen Aufgaben in Zukunft nicht mehr