Beratungsangebote – Bayreuth.de http://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/online-service/beratungsangebote/
. | mehr Kontakt: Stadt Bayreuth – Sozialamt Bettina Müller Schlossgalerie, Kanalstraße
. | mehr Kontakt: Stadt Bayreuth – Sozialamt Bettina Müller Schlossgalerie, Kanalstraße
Am vergangenen Dienstag (9. April) fand die oberfränkische Bezirksversammlung des Bayerischen Städtetages in Neustadt bei Coburg statt. Hauptthema: Die Finanznot der oberfränkischen Kommunen.
Bezirksvorsitzender machte Ebersberger deutlich, dass die wirtschaftliche Situation der Kommunen mehr
Ministerpräsident Markus Söder hat das Markgräfliche Opernhaus gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Ebersberger besucht.
Mehr Informationen zum Festival „Bayreuth Baroque“ Menü
„Let’s go Mehrweg mit Radio Mainwelle“ – so lautet seit Montag, 7. Oktober, die Themenwoche auf Radio Mainwelle, bei der Mitarbeiter von Stadt und Landkreis Bayreuth über die Umweltkampagne berichten.
Mehr Informationen hierzu gibt es auch unter www.letsgomehrweg.de. Menü
Eigene Ideen für Hitzeanpassungsmaßnahmen im Stadtteil St. Georgen/Burg können jetzt alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bayreuth bis zum 15. Dezember auf einer digitalen Mitmachkarte eintragen.
An welchen Stellen müssten Plätze oder Gebäude umgestaltet werden, um mehr Grün,
Der Wahlausschuss zur OB-Wahl 2020 hat sich in seiner Sitzung am Dienstag, 17. März, mit der Wahl zum Oberbürgermeister/zur Oberbürgermeisterin der Stadt Bayreuth vom vergangenen Sonntag, 15. März, befasst.
Der Wahlausschuss hat festgestellt, dass keine Person mehr als die Hälfte der abgegebenen
Insgesamt sind in Stadt und Landkreis Bayreuth (Stand 29. Juli) 196.520 Impfungen erfolgt, davon 106.382 Erstimpfungen. Das meldet das Landratsamt Bayreuth.
Vorlesen 30.07.21 Corona-Impfstand und -Impfquote Mehr als 196.000 Impfungen
Als Hilfestellung für die Wählerinnen und Wähler bietet die Stadt Bayreuth für die anstehende Stadtratswahl auf ihrer Homepage einen interaktiven Probestimmzettel an.
möchte, sollte die Gesamtzahl seiner vergebenen Stimmen im Auge behalten, denn wer mehr
Durch die Vermeidung von Lebensmittelabfällen nicht nur nachhaltig, sondern auch effizient verpflegen – unter dieser Zielsetzung fand im Rathaus eine Infoveranstaltung der Klimaschutzmanagements der Region statt.
die Hemmschwelle zur Durchführung gesenkt als auch strukturelle Veränderungen zu mehr
Wer sich für die Sanierung eines alten Gebäudes interessiert, sollte sich die Termine der diesjährigen Veranstaltungsreihe „Sanierungstage“ rot im Kalender anstreichen
Bestandsimmobilien hinweisen.“ Der Wunsiedler Landrat Peter Berek: „Wir merken, dass sich mehr