Wirtschaft – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/stadtverwaltung/zahlen-fakten-2/wirtschaft/
Hebesätze Gewerbesteuer: 370 % Grundsteuer A : 250 % Grundsteuer B : 400 % Mehr
Hebesätze Gewerbesteuer: 370 % Grundsteuer A : 250 % Grundsteuer B : 400 % Mehr
Nach einer durch die Corona-Pandemie bedingten Zwangspause von zwei Jahren bietet das Seniorenamt der Stadt Bayreuth heuer wieder Seniorenreisen in Bayreuths Partnerstädte an.
Mehr Informationen zu den Reisen auf einen Klick! Menü
Die Stadt Bayreuth hat in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Bildungswerk und dem Landkreis Bayreuth neue Kulturdolmetscher/innen ausgebildet.
Denn in zwei oder mehr Kulturen zu Hause zu sein, ist eine große Bereicherung, persönlich
Oberbürgermeister Ebersberger hat bei einem Empfang im Rathaus das Engagement von Schulweghelfern/-innen, Schulbusbegleitern/-innen und Mitgliedern der Sicherheitswacht gewürdigt.
Die Mitglieder der Sicherheitswacht wiederum sorgen durch ihre Präsenz für mehr Sicherheit
Die Prüfergebnisse von Stellungnahmen im Zuge des Bebauungsplanverfahrens „Reha-Klinik-Therme“ können ab sofort im Stadtplanungsamt eingesehen werden.
Mehr als 50 Personen haben im Zuge des Bebauungsplanverfahrens Stellungnahmen mit
Über unsere Bibliothekslizenz stellt uns Onilo während der Corona-Krise die Schülercode-Funktion zur Verfügung: Wir erstellen Codes für euch, mit denen ihr eine Bilderbuchgeschichte digital ausleihen
feiern Weihnachten, Was ist was junior – Ritterburg, Alice in Wonderland und viele mehr
Unter dem Motto „KI – die Zukunft ist jetzt“ haben Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Landrat Florian Wiedemann zum ersten gemeinsamen Wirtschaftsempfang ins Liebesbier eingeladen.
wird uns in vielen Bereichen beschäftigen.“ Diese rasante Entwicklung sei nicht mehr
Der Stadtbauhof weist darauf hin, dass keine heiße oder glühende Grillkohle in die Restmülltonne gegeben werden darf. Beschädigungen an den Abfallbehältnissen, den Müllfahrzeugen und der Müllumladestation in der Weiherstraße können die Folge sein.
Von der Asche kann noch mehr als zwei Tage lang eine Brandgefahr ausgehen.
Der Rathaus-Vorplatz wurde in den vergangenen Monaten neu gestaltet: Ab sofort steht dort auch ein Cube-Ladeschrank mit Ladestationen für E-Bikes oder Scooter zur Verfügung.
Da immer mehr Menschen in der Stadt mit dem Rad unterwegs sind, wurden hierbei auch
Aufgrund einer teilweisen Vollsperrung der Straße Grüner Baum kommt es ab Mittwoch, 11. Oktober, zu Einschränkungen im Stadtbusverkehr.
, ‚Dialysezentrum‘, ‚Siegmundstraße‘ und ‚Hohe Warte‘ in beide Richtungen nicht mehr